Dies teilte das Unternehmen am Freitag in der Hansestadt mit. Der Hafen Rotterdam legte dagegen lediglich um 7,7 Prozent zu, Antwerpen um 3,1 Prozent. Der Umsatz kletterte um 16 Prozent auf 913 Millionen Euro, der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) um ebenfalls 16 Prozent auf 165 Millionen Euro.
Treiber des Wachstums waren neben der anhaltenden Dynamik der Fernostverkehre ein kräftiges Plus von 59 Prozent für den Containerumschlag in den Ostseeraum.