Das teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Freitag mit und bestätigte vorläufige Zahlen. Die Rate liegt damit erstmals seit langem wieder über dem Zielwert der Europäischen Zentralbank (EZB) von knapp zwei Prozent.
Im Monatsvergleich stiegen die Verbraucherpreise im Dezember um 0,6 Prozent. Maßgeblich für den Preisschub sind den Daten zufolge vor allem höhere Preise für Energie und Nahrungsmittel. Besonders stark stiegen demnach die Preise für Kraftstoffe, flüssige Brennstoffe und Gemüse