Und Länder, die nicht gut gewirtschaftet haben, hätten gerne einen möglichst komfortablen Rettungsschirm für Notfälle. Klar ist, dass jeder Staat — auch Deutschland — Abstriche machen muss.
Denn: Was Deutschland gut erscheint, um den Euro abzusichern, können andere Länder als Zumutung erachten. Es gilt, ein für alle akzeptables Gesamtpaket zu schnüren, das alle wirklich umsetzen wollen. Nur so kann es Wirkung entfalten und das Vertrauen in den Euro erhöhen.
politik@wz-plus.de