Alle Fahrzeuge würden umgestaltet und erhielten das Posthorn der Muttermarke. Der ADAC hatte ein Jahr nach dem Start im vergangenen November seinen Rückzug aus dem Gemeinschaftsunternehmen angekündigt.
Die Post, neben MeinFernbus/Flixbus und Deutsche Bahn der größte Anbieter auf dem deutschen Fernbusmarkt, kündigte zugleich eine deutliche Ausweitung des Streckennetzes an. Statt bisher 60 wollen die Bonner künftig 120 Städte anfahren. Hinzu kommen erstmals Strecken ins europäische Ausland, Nachfahrten auf ausgewählten Routen und eine Erhöhung der Taktfrequenzen auf besonders beliebten Linien.