Ein knapper Spritvorrat kann Autofahrern im Winter zum Verhängnis werden. Gerade auf der Autobahn ist mit Staus durch Glatteisunfälle oder Schneetreiben zu rechnen, gibt Vincenzo Lucà vom TÜV Süd zu bedenken. Standzeiten von mehreren Stunden sind dann keine Seltenheit. Geht in dieser Situation der Kraftstoff aus, erwischt es Fahrer eiskalt: Läuft der Motor nicht, lässt sich der Wagen auch nicht mehr beheizen.
„Wenn ich 200 Kilometer Autobahnfahrt vor mir habe, der Tank aber nur noch zu einem Viertel voll ist, würde ich auf jeden Fall vorher noch nachtanken“, rät Lucà. Außerdem seien bei längeren Touren im Winter eine warme Decke, Proviant und eine Thermoskanne mit Tee an Bord sinnvoll.