Bernd Schwickerath

Warum die DEG im Abstiegskampf mehr als zwei Konkurrenten hat
Warum die DEG im Abstiegskampf mehr als zwei Konkurrenten hat

Heißer Kampf um DEL-VerbleibWarum die DEG im Abstiegskampf mehr als zwei Konkurrenten hat

Analyse · Analyse 2023 und 2024 blieb dem Tabellenletzten der DEL der Abstieg jeweils erspart, weil der Meister der zweiten Liga wirtschaftlich den Aufstieg nicht stemmen wollte. Dieses Mal dürfte das anders aussehen – auch zum Leidwesen der Eishockeyklubs aus Düsseldorf und Iserlohn.

Warum die Spielpause für die DEG jetzt so wichtig ist
Warum die Spielpause für die DEG jetzt so wichtig ist

In eigentlich starker PhaseWarum die Spielpause für die DEG jetzt so wichtig ist

Trotz der Niederlage gegen München erlebt die DEG derzeit die beste Phase ihrer Eishockey-Saison. Dennoch kommt es allen Beteiligten entgegen, dass nun eineinhalb Wochen kein Spiel ansteht. Das Team wirkt nicht mehr so frisch.

Vorsprung der DEG auf Abstiegsrang schmilzt – Highlights im Video
Vorsprung der DEG auf Abstiegsrang schmilzt – Highlights im Video

Knappe Pleite gegen MünchenVorsprung der DEG auf Abstiegsrang schmilzt – Highlights im Video

Trotz einer ordentlichen Leistung verliert Düsseldorf 1:2 gegen München. Da Augsburg am Wochenende beide Spiele gewinnt, ist von den sieben Punkten Vorsprung auf den Abstiegsplatz nur noch einer übrig.

So ringt die DEG den Angstgegner Straubing nieder
So ringt die DEG den Angstgegner Straubing nieder

Erfolg nach Derby-PleiteSo ringt die DEG den Angstgegner Straubing nieder

Normalerweise gibt es für die Düsseldorfer EG gegen die Straubing Tigers nichts zu lachen. Auch diesmal hatten die Niederbayern mehr vom Spiel, aber die DEG hielt mit Effizienz, Leidenschaft und einem starken Henrik Haukeland dagegen.

DEG feiert eine „Gartenparty“ in München - Tore im Highlight-Video
DEG feiert eine „Gartenparty“ in München - Tore im Highlight-Video

Auswärtssieg vor 800 mitgereisten FansDEG feiert eine „Gartenparty“ in München - Tore im Highlight-Video

Vor rund 800 mitgereisten Fans gewinnen die Düsseldorfer Eishockeyprofis mit 4:1 beim EHC Red Bull München. Damit feiern sie erstmals in dieser Saison zwei Siege in Folge. Und erstmals ein Wochenende mit sechs Punkten.

Gaudet schießt die DEG ins Glück – Heimsieg im Video
Gaudet schießt die DEG ins Glück – Heimsieg im Video

3:2-Erfolg gegen Berlin in der OvertimeGaudet schießt die DEG ins Glück – Heimsieg im Video

Update · Immer wieder haben die Düsseldorfer Eishockeyprofis in dieser Saison späte Tore kassiert und noch verloren. Gegen Berlin läuft es andersrum: Erst gleicht die DEG spät aus, in der Verlängerung trifft der Kanadier dann zum 3:2-Sieg.

„Er hat der Mannschaft so viel Stabilität verliehen“
„Er hat der Mannschaft so viel Stabilität verliehen“

Braun feiert sein DEG-Debüt„Er hat der Mannschaft so viel Stabilität verliehen“

Beim 4:1-Sieg über Ingolstadt feierte Laurin Braun sein Debüt für die DEG. Und obwohl der Stürmer erst eine Trainingseinheit mit dem Team hatte, übernahm er direkt Verantwortung. Das gefiel auch seinem Coach.

Düsseldorfer EG demontiert Augsburg und schöpft Hoffnung – alle Tore im Video
Düsseldorfer EG demontiert Augsburg und schöpft Hoffnung – alle Tore im Video

Wichtiger Sieg im TabellenkellerDüsseldorfer EG demontiert Augsburg und schöpft Hoffnung – alle Tore im Video

Update · Vergangene Woche wurden die Düsseldorfer von ihrem Publikum noch verhöhnt, am Sonntag dann gefeiert. Grund dafür war der starke Auftritt beim 7:2 im Kellerduell gegen die Augsburger Panther.

Düsseldorfer EG liefert einen Offenbarungseid ab
Düsseldorfer EG liefert einen Offenbarungseid ab

0:8-Klatsche gegen MünchenDüsseldorfer EG liefert einen Offenbarungseid ab

Die DEG gibt beim 0:8 gegen München ein bemitleidendes Bild ab. Nach dem 0:5 verlässt Henrik Haukeland wütend das Eis.

„Dieser Klub hat es verdient, in der Liga zu bleiben“
„Dieser Klub hat es verdient, in der Liga zu bleiben“

McKiernans DEG-Comeback steht an„Dieser Klub hat es verdient, in der Liga zu bleiben“

Am Freitag spielt der Verteidiger erstmals wieder für die DEG. Und das gleich im Kellerduell in Augsburg. Aber nicht nur wegen des Abstiegskampfs wird es für den 35-Jährigen ein besonderes Spiel, zwischen ihm und den AEV-Fans gibt es eine Vorgeschichte.