Auf diese Teams trifft die DEG in der Vorbereitung
Auf diese Teams trifft die DEG in der Vorbereitung

Acht Testspiele vereinbartAuf diese Teams trifft die DEG in der Vorbereitung

Die Düsseldorfer EG hat ihren Vorbereitungsplan veröffentlicht. Meist geht es für den Eishockey-Erstligisten in bekannte Orte wie Krefeld, Iserlohn, Köln und Dresden. Allerdings gibt es kein Heimspiel.

Dieses Talent verlässt die DEG
Dieses Talent verlässt die DEG

Kooperation mit Essen verlängertDieses Talent verlässt die DEG

Um ihren Talenten Spielpraxis zu ermöglichen, kooperiert die DEG seit vielen Jahren mit anderen Eishockeyklubs. Einer davon ist Oberligist Moskitos, der mit Stürmer Maksim Anton nun einen Ex-Düsseldorfer verpflichtet hat.

Wie der neue Spielplan der DEG mehr Zuschauer bringen soll
Wie der neue Spielplan der DEG mehr Zuschauer bringen soll

Hoffnung auf einen vollen DomeWie der neue Spielplan der DEG mehr Zuschauer bringen soll

Bei der DEG freuen sie sich über den neuen DEL-Spielplan. Wenig Partien unter der Woche, Heim- und Auswärtsspiele wechseln sich ab. Das soll mehr Fans nach Rath locken.

Anhänger, Spieler und Klub ziehen Bilanz
Anhänger, Spieler und Klub ziehen Bilanz

Ein Jahr DEG-FankurveAnhänger, Spieler und Klub ziehen Bilanz

Seit einem Jahr gibt es nur einen großen Stehplatzbereich für die DEG-Fans. Nun zogen Klub, Spieler und Fans ein erstes Fazit.

DEG verpflichtet neuen Center

Top-Center gefundenDEG verpflichtet neuen Center

Sportlich könnte der Transfer von Phil Varone ein Coup sein, aber nicht alle Fans sind darüber begeistert.

Droht der DEG nächstes Jahr ein Umbruch?
Droht der DEG nächstes Jahr ein Umbruch?

Sieben Verträge laufen ausDroht der DEG nächstes Jahr ein Umbruch?

Der Kader für die kommende Eishockey-Saison ist fast komplett. Doch Manager Mondt denkt schon weiter, denn Topspieler wie Haukeland, Cumiskey, O‘Donnell und Ehl gehen in ihr letztes Vertragsjahr.

So läuft es für die DEG-Spieler bei der WM
So läuft es für die DEG-Spieler bei der WM

ZwischenbilanzSo läuft es für die DEG-Spieler bei der WM

Daniel Fischbuch, Alexander Ehl und Henrik Haukeland sind bei dem Eishockey-Turnier in Finnland und Lettland aktiv. Hinzu kommen zahlreiche ehemalige Düsseldorfer. Eine Zwischenbilanz nach der Vorrunde.

Wie zwei DEG-Betreuer bei der Eishockey-WM landeten
Wie zwei DEG-Betreuer bei der Eishockey-WM landeten

Unverzichtbare HelferWie zwei DEG-Betreuer bei der Eishockey-WM landeten

Kein Eishockey-Team funktioniert ohne seine Zeugwarte. Bei der aktuellen Weltmeisterschaft in ­Finnland  sind die DEG-Betreuer Max Wunder und Gunnar Genuttis für die deutsche Nationalmannschaft zuständig.

Welche Reichweite hat die Düsseldorfer EG?
Welche Reichweite hat die Düsseldorfer EG?

DEGWelche Reichweite hat die Düsseldorfer EG?

Seien es Fans in der Halle, am TV-Bildschirm oder in den sozialen Medien – der Klub kommt in der Saison 2022/23 auf beachtliche Zahlen.

Ehl und Fischbuch sind im WM-Kader
Ehl und Fischbuch sind im WM-Kader

Bundestrainer Kreis hat entschiedenEhl und Fischbuch sind im WM-Kader

Die beiden Stürmer der DEG spielen wie bereits im Vorjahr bei der Eishockey-WM mit. Zudem sind mehrere ehemalige Düsseldorfer beim Turnier dabei.

DEG bestätigt die Verpflichtung von Moritz Wirth
DEG bestätigt die Verpflichtung von Moritz Wirth

Umdenken bei ImportspielernDEG bestätigt die Verpflichtung von Moritz Wirth

Der Eishockeyklub macht die Verpflichtung von Moritz Wirth offiziell. Damit sind nur noch wenige Stellen offen. Die wird Manager Niki Mondt aber anders besetzen, als ursprünglich geplant.

DEG: Wirth als Zugang im Gespräch
DEG: Wirth als Zugang im Gespräch

Mögliche VerstärkungDEG: Wirth als Zugang im Gespräch

Laut eines Medienberichts wechselt der Verteidiger und Nationalspieler von den Fischtown Pinguins zur Düsseldorfer EG. Der gebürtige Frankfurter ist zwar erst 23 Jahre alt, hat aber bereits einiges erlebt.

Drei DEG-Spieler kämpfen um WM-Plätze
Drei DEG-Spieler kämpfen um WM-Plätze

Eishockey-NationalteamDrei DEG-Spieler kämpfen um WM-Plätze

Daniel Fischbuch, Tobias Eder und Alexander Ehl sind auch in der dritten Phase der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft in Finnland Teil der Nationalmannschaft. Diese Woche fällt eine Vorentscheidung, wer mit zum Turnier darf.

Keine Pause für das DEG-Urgestein
Keine Pause für das DEG-Urgestein

„Ich bin alt“Keine Pause für das DEG-Urgestein

Eine echte Pause gönnt sich Bernhard Ebner nicht. Der Verteidiger ist schon in der Vorbereitung auf die nächste Eishockey-Saison, in der die Düsseldorfer EG weiter nach oben will. Der 32-Jährige spielt dabei ein wichtige Rolle.

Fünf Sterne: Ausgezeichnete DEG-Jugend
Fünf Sterne: Ausgezeichnete DEG-Jugend

Fünf Sterne für die DEGFünf Sterne: Ausgezeichnete DEG-Jugend

Der Eishockey-Nachwuchs von der Brehmstraße wird vom DEB ausgezeichnet. Auch intern sind sie mit der Saison zufrieden. Künftig soll die Zusammenarbeit mit den Profis noch enger werden.

Schmerzhafter Abschied für die DEG
Schmerzhafter Abschied für die DEG

Schmerzhafter AbschiedSchmerzhafter Abschied für die DEG

Für die Düsseldorfer EG ist Daniel Fischbuch nicht irgendein Spieler. Und die DEG ist für ihn nicht irgendein Eishockey-Verein. Trotzdem verlässt er den nun zum zweiten Mal. Er will Meister werden.

DEG: Gut gelaunt in die Sommerpause
DEG: Gut gelaunt in die Sommerpause

„Wollen mindestens ein Halbfinale spielen“DEG: Gut gelaunt in die Sommerpause

Bei der Abschlussfeier der Düsseldorfer EG herrscht deutlich bessere Stimmung als jüngst in den sozialen Medien. Der Eishockeyklub und seine Fans danken sich gegenseitig – doch künftig wollen beide mehr als ein Viertelfinale.

Neues, internationales Gesicht der DEG
Neues, internationales Gesicht der DEG

Elf AbgängeNeues, internationales Gesicht der DEG

Am Freitag haben die Düsseldorfer elf Abgänge verkündet. Die größten Namen: Barta, Fischbuch und Eder. Weil die nicht mit deutschen Profis ersetzt werden können, sucht die DEG nun ausländische Topstürmer.