CD-KritikKlassisches Saxophonquartett trifft auf Jazztrompete
Improvisationen und zeitgenössische Kammermusik auf einer spannenden CD. Mit dabei Trompeter Frederik Köster, bekannt aus dem Krefelder Jazzkeller.
Improvisationen und zeitgenössische Kammermusik auf einer spannenden CD. Mit dabei Trompeter Frederik Köster, bekannt aus dem Krefelder Jazzkeller.
Der Jazzklub Krefeld feierte seinen 40. Geburtstag noch einmal mit einem Jubiläumskonzert auf Burg Linn. Die Krefelder Kulturbeauftragte Gabriele König wünschte dem Verein im Auftrag der Stadt „weiterhin einen langen Atem“.
Das Theater am Marienplatz zeigt im Dezember „Minidramen“ von Gerhard Rühm.
Das Theater am Marienplatz zeigt „Minidramen“ von Gerhard Rühm.
Jaimie Branch und ihr Quartett beendeten den Jazzherbst des Jazzklubs Krefeld im Theater.
Das Trio Digital Primitives begeisterte im Theater mit einer Rückkehr zu den Wurzeln des Jazz.
Das Theater Krefeld zeigt Albees „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ in der Fabrik Heeder.
Die Dramatisierung des Bulgakow-Romans ist zwar zu keiner Sekunde langweilig, doch sie lässt ratlos zurück.
Der „Krefelder Jazzherbst“ startete beeindruckend mit dem Florian-Weber-Quartett.
Das Florian-Weber-Quartett spielt zum Auftakt der Reihe im Theater-Foyer.
Die „Wahnsinn Litaneien“ des Gerhard Rühm – eine Lesung im Theater am Marienplatz.
Die „Wahnsinn Litaneien“ des Gerhard Rühm – eine Lesung im Theater am Marienplatz.
Theater am Marienplatz startet Gerhard-Rühm-Jahr mit „Wahnsinn Litaneien“.
Die Ateliergemeinschaft in der alten Volksschule an der Marktstraße lädt zur Pausenhofausstellung ein.
Das Album der Band Smot macht klar, dass sie auch live umwerfend agieren kann.
Die Krefelder Band Smot mit Sängerin Silja Steffestun-Gottschalk veröffentlicht nach fünf Jahren ihre erste CD.
Die Band Smot mit Sängerin Silja Steffestun-Gottschalk veröffentlicht ihre erste CD. Seit fünf Jahren macht man gemeinsam Musik.
Die südkoreanische Jazzpianistin Sol Jang gastierte mit ihrem Trio in Krefeld — dazu musste auch ein Flügel in den Jazzkeller bugsiert werden.
Das Ensemble Adam Noildt Missiles kann im Theater am Marienplatz nicht überzeugen.
Im Theater am Marienplatz gastiert im Juni die Band Missiles.de.