Kollektiv-Koma
Kollektiv-Koma

Offen gesagtKollektiv-Koma

In Dubai hat die Klima-Konferenz in diesen Tagen nicht viel beschlossen. Das kommt davon, wenn Verhandlungen über das Einsparen von Erdöl und Gas an die Tankstelle verlegt werden, die von Öl und Gas lebt.

So wichtig ist ehrenamtliches Engagement für Wuppertal
So wichtig ist ehrenamtliches Engagement für Wuppertal

Offen gesagtSo wichtig ist ehrenamtliches Engagement für Wuppertal

Meinung · Barmer Anlagen und Junior Uni feiern Jubiläen. Beide Institutionen verbinden sich mit Wuppertal über ehrenamtliche Engagement, über die Menschen, die anpacken. Das ist der Schatz, auf den Wuppertal setzen kann. Ein Kommentar.

Wenn’s in den Kram passt
Wenn’s in den Kram passt

Offen gesagtWenn’s in den Kram passt

Politiker zu sein und Politik zu machen ist schon seit geraumer Zeit kein Zuckerschlecken mehr, wenn es das überhaupt je war.

Alles auf Anfang
Alles auf Anfang

Offen gesagtAlles auf Anfang

Das Projekt ist gescheitert. Der Versuch, alle Bauvorhaben der Stadt Wuppertal in einem Betrieb zu bündeln, hat zu Chaos geführt. Das Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal ist ein einziger Torso. Daran konnte auch die vollmundige Ankündigung von Oberbürgermeister Uwe Schneidewind nichts ändern, sich der Sache anzunehmen.

Was sie noch machen sollten
Was sie noch machen sollten

Offen gesagtWas sie noch machen sollten

Was sollen die denn noch machen? Die Frage von Samir Bouaissa im Zusammenhang mit der neu aufkeimenden Debatte um den Neubau einer Moschee an der Gathe ist berechtigt.

Habecks historische Rede: Wenn jedes Wort richtig ist
Habecks historische Rede: Wenn jedes Wort richtig ist

KommentarHabecks historische Rede: Wenn jedes Wort richtig ist

Meinung · Reden dieser Qualität sind selten von Politikern. Vielleicht kam die des Bundeswirtschaftsministers noch rechtzeitig. Sicher ist das leider nicht. Ein Kommentar.

Wenn’s am schönsten ist
Wenn’s am schönsten ist

Offen gesagtWenn’s am schönsten ist

Derzeit ist es in Wuppertal garantiert nicht am schönsten, und es wird nicht unbedingt schöner dadurch, dass Stefan Kühn abheuert. Ein Kommentar.

NRW-Unternehmerpräsident Kirchhoff: „Hier führt keiner!“
NRW-Unternehmerpräsident Kirchhoff: „Hier führt keiner!“

Kritik an Kanzler Olaf ScholzNRW-Unternehmerpräsident Kirchhoff: „Hier führt keiner!“

Wie kommt Deutschland aus der Krise? Arndt G. Kirchhoff, Präsident von Unternehmer NRW, kritisiert im Interview Kanzler Olaf Scholz. Und er spricht über die Lage im bevölkerungsreichsten Bundesland.

Wie es in den Wald ruft
Wie es in den Wald ruft

Offen gesagtWie es in den Wald ruft

Diese Meckerfötte, diese Beckmesser, ewig elende Motzerei. Immer dieselben – und meistens haben sie bedauerlicherweise auch noch recht. In dieser Woche schaffte es Wuppertal wieder einmal in die nationale Öffentlichkeit.

Geplante Cannabis-Legalisierung: Auf Kosten der Kinder
Geplante Cannabis-Legalisierung: Auf Kosten der Kinder

KommentarGeplante Cannabis-Legalisierung: Auf Kosten der Kinder

Meinung · Im Grunde spricht alles dafür, dem Wunsch der Bundesregierung zu folgen und den Besitz sowie den Konsum von Cannabis zu legalisieren. Aber so wird es hoffentlich nicht kommen. Ein Kommentar.

Johannes Slawig – Da ist er wieder
Johannes Slawig – Da ist er wieder

Offen gesagtJohannes Slawig – Da ist er wieder

Meinung · Hoffnungsschimmer am Ende des Tunnels oder entgegenkommender Zug? Die Meinungen dürften auseinandergehen über die mögliche Rückkehr des ehemaligen Stadtdirektors und Stadtkämmerers in die öffentliche Politik. Ein Kommentar.