Der Weg zum Solarstrom ist holprig
Der Weg zum Solarstrom ist holprig

UmweltDer Weg zum Solarstrom ist holprig

Wilfried Dinger interessiert sich für das „Sonnenstrom“-Programm der WSW. Ein Termin mit einem Handwerker kam über Wochen nicht zustande. 

Sprockhövel will noch besser für sich werben
Sprockhövel will noch besser für sich werben

BürgerdialogSprockhövel will noch besser für sich werben

FDP-Bürgertermin thematisiert Vermarktungsstrategien für die Stadt. Marketingverein will Vereine stärker in die Verantwortung einbinden.

1600 Wuppertaler setzen Zeichen gegen Fremdenhass
1600 Wuppertaler setzen Zeichen gegen Fremdenhass

Demonstration1600 Wuppertaler setzen Zeichen gegen Fremdenhass

Unter anderem hatten Parteien, Sozialverbände, Gewerkschaften, Kirchen und Moscheen zur Demonstration am Samstag in Elberfeld aufgerufen.

Die Zahl der Verkehrstoten steigt deutlich

Unfallstatistik der PolizeiDie Zahl der Verkehrstoten steigt deutlich

2019 gab es acht Tote, 113 verletzte Kinder und insgesamt 2,4 Prozent mehr Verkehrsunfälle.

Philharmoniker verbinden Musikfans
Philharmoniker verbinden Musikfans

KonzertPhilharmoniker verbinden Musikfans

Musiker von Bayer gastierten in der Stadthalle. Singer-Songwriter Arthur Horváth sang einige Lieder.

Was Engels sah und was er nicht sah
Was Engels sah und was er nicht sah

Unital WuppertalWas Engels sah und was er nicht sah

Bei Unital ging es um Friedrich Engels und die ideengeschichtlichen Wurzeln der politischen Ökonomie.

Coronavirus trifft Wuppertaler Firmen
Coronavirus trifft Wuppertaler Firmen

Bergische WirtschaftCoronavirus trifft Wuppertaler Firmen

Die durch das Coronavirus ausgelösten Produktionsausfälle in China haben Auswirkungen auf lokale Wuppertaler Betriebe. Auch das Engelsjahr könnte betroffen sein.