
AusstellungBildhauer macht mit moderner Technik Kunst
Der Künstler Gerhard Hahn stellt unter dem Titel „Soma & Psyche“ seine Werke in der Galerie Meta Weber aus.
Der Künstler Gerhard Hahn stellt unter dem Titel „Soma & Psyche“ seine Werke in der Galerie Meta Weber aus.
Der Künstler Gerhard Hahn stellt unter dem Titel „Soma & Psyche“ seine Werke in der Galerie Meta Weber aus.
Beim 3. Kammerkonzert der Niederrheinischen Sinfoniker ging es um Virtuosität, aber auch Allüren großer Komponisten.
In der Reihe „Künstler des Theaters persönlich vorgestellt“ äußert sich der Intendant dazu, wie es ist, die Häuser in Krefeld und Mönchengladbach zu leiten.
Die Kinderoper feierte am Wochenende Premiere und überzeugte mit humorvollen Texten und viel Musik.
Die Kinderoper feierte im Stadttheater Premiere und überzeugte mit humorvollen Texten und viel Musik.
In der Galerie Heidefeld sind unter anderem Arbeiten von Warhol, Uecker, Zangs und Penck zu sehen.
In der Galerie Heidefeld sind unter anderem Arbeiten von Warhol, Uecker, Zangs und Penck zu sehen.
Die Anton Lachky Company zeigt mit „Ludum“ eine Stück auf hohem tänzerischen Niveau, das den Zuschauer nicht gleichgültig lässt.
Die Emmaus-Kantorei Willich bot ein Konzert mit perfektem Zusammenspiel in der Krefelder Friedenskirche.
Wie wird die Inszenierung der Verdi-Oper von Dorothea Kirschbaum aussehen? Welches Konzept liegt der Neuauflage zugrunde? Wir haben die Antworten.
Am Sonntag gab es eine Märchenstunde beim Kinderkonzert der Niederrheinischen Sinfoniker.
Das Theater zeigt die Urfassung von Mussorgskijs Oper. Die Produktion wirkt zeitlos modern.
Die mehr als 150 Jahre alte Oper feiert am Sonntag Premiere im Stadtheater. Der Abend verspricht vielseitig zu werden.
Das Theater Krefeld bringt „Das Tagebuch der Anne Frank“ auf die Bühne der Fabrik Heeder.
Das Ensemble Ambra begeisterte — mal als Duo und mal als Trio — mit virtuosen Klängen auf der Burg Linn.
„Il Dolce Domani“ der Brüsseler Compagnie Giolisu begeistert das Publikum mit einem packenden Kammerspiel.
Robert North zeigt in „Farben der Welt“ eine vierteilige Choreografie, die sich jeweils einem Künstler und seinem Werk widmet.
Im vergangenen Jahr musste Han Chen seinen Auftritt bei den Kawai-Konzerten noch absagen – nun konnte er in Krefeld begeistern.
Im Innenhof der Fabrik Heeder gab es den eindrucksvollen Stummfilm „Berlin – die Sinfonie der Großstadt“ zu sehen – begleitet von Live-Musik.