WZ-Kommentar zum Festival d’Avignon: Erster Schritt in eine Zukunft
WZ-Kommentar zum Festival d’Avignon: Erster Schritt in eine Zukunft

MeinungWZ-Kommentar zum Festival d’Avignon: Erster Schritt in eine Zukunft

Wer in diesen Tagen durch Avignon kommt, begegnet an vielen Stellen Wuppertal. Nicht der Stadt, sondern ihren Menschen – die auf Fotos, Buchtiteln, auf Fußballfeldern oder in Hallen tanzen.

So läuft die Sanierung der Oper in Wuppertal
So läuft die Sanierung der Oper in Wuppertal

Drei Jahre nach der FlutSo läuft die Sanierung der Oper in Wuppertal

In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli vor drei Jahren kam die Flut – auch heute ist die Oper in Wuppertal nicht ganz wiederhergestellt. Wie die Planungen aussehen.

Wuppertaler Oper: Doppelabend überrascht als überregionaler Erfolg
Wuppertaler Oper: Doppelabend überrascht als überregionaler Erfolg

Rebekah Rota im GesprächWuppertaler Oper: Doppelabend überrascht als überregionaler Erfolg

Rebekah Rota schaut auf ihre erste Spielzeit als Intendantin der Wuppertaler Oper zurück: Zwischen überregionaler Aufmerksamkeit und erhöhter Reichweite in die Stadt hinein

WZ-Kommentar zum vermeintlichen Umzug des Stadtarchivs: Gedämpfter Optimismus
WZ-Kommentar zum vermeintlichen Umzug des Stadtarchivs: Gedämpfter Optimismus

MeinungWZ-Kommentar zum vermeintlichen Umzug des Stadtarchivs: Gedämpfter Optimismus

Sicher wären mehr Platz in einem für ähnliche Zwecke errichteten Gebäude an der Kolpingstraße für das Archiv gegeben. Aber: Warum sollte eine Lagerung wertvoller Archivbestände dort möglich sein, wo sie für Bücher der Bibliothek unmöglich erscheint?