Birgit Pardun zum Bergischen Zukunftspreis
Birgit Pardun zum Bergischen Zukunftspreis

PreisverleihungBirgit Pardun zum Bergischen Zukunftspreis

Für den ersten Bergischen Zukunftspreis hat Birgit Pardun ein Kunstwerk als Preis geschaffen. WZ-Redakteurin Monika Werner-Staude führte das Interview.

Audiowalk "Remote Wuppertal": Tour zeigt die Stadt
Audiowalk "Remote Wuppertal": Tour zeigt die Stadt

StadtführungAudiowalk "Remote Wuppertal": Tour zeigt die Stadt

Bei der Audio-Choreografie werden 50 ferngesteuerte Menschen unter anderem gemeinsam in die Schwebebahn steigen. Verantwortlich dafür ist ein Berliner Künstlerkollektiv.

Wuppertal: Es lohnt sich für das Theater zu kämpfen
Wuppertal: Es lohnt sich für das Theater zu kämpfen

Herausforderungen für Kunst und KulturWuppertal: Es lohnt sich für das Theater zu kämpfen

Der Schauspielintendant der Oper und des Theaters am Engelsgarten spricht über den Spielplan 2022/23 und die Herausforderungen in schwieriger Zeit.

14 Filme des süd-koreanischen Kinos im Rex in Wuppertal
14 Filme des süd-koreanischen Kinos im Rex in Wuppertal

Filmtheater in Kipdorf14 Filme des süd-koreanischen Kinos im Rex in Wuppertal

Das Filmtheater in Kipdorf startet eine südkoreanische Filmreihe – darunter Oscar-Preis-Gewinner „The Parasite“ und zwei Previews.

„Searching for Phoenix“: Suche nach der eigenen Kraft
„Searching for Phoenix“: Suche nach der eigenen Kraft

Screen dance academy #2„Searching for Phoenix“: Suche nach der eigenen Kraft

Das mAP-Projekt von Tanzrauschen ist erfolgreich beendet: Fünf kurze Tanzfilme feiern deutschlandpremiere auf dem Gelände der Knopffabrik PSW in Barmen.

Mit 50 Menschen auf Audiotour durch Wuppertal
Mit 50 Menschen auf Audiotour durch Wuppertal

KunstaktionMit 50 Menschen auf Audiotour durch Wuppertal

Bettina Milz holt das Künstlerkollektiv "Rimini Protokoll" nach Wuppertal, wo es mit 50 Menschen auf Audiotour durch die Stadt geht. Rahmen ist das Vorlaufphasenformat des Pina Bausch Zentrums, "Under Construction".

Wenn das Gespenst von Canterville auf Influencer trifft
Wenn das Gespenst von Canterville auf Influencer trifft

Theater der GenerationenWenn das Gespenst von Canterville auf Influencer trifft

Das Theater der Generationen eröffnet die Spielzeit im Theater am Engelsgarten mit seiner Version der Persiflage von Oscar Wilde.

Musiknachwuchs kommt in Wuppertal aus aller Welt
Musiknachwuchs kommt in Wuppertal aus aller Welt

MusiksommerMusiknachwuchs kommt in Wuppertal aus aller Welt

Der 12. Musiksommer Wuppertal mit Internationalen Meisterkursen findet im August in der Stadthalle und in der Musikhochschule statt.

Ausdrucksstarke Gesichter auf emotionaler Ebene
Ausdrucksstarke Gesichter auf emotionaler Ebene

Von der Heydt-MuseumAusdrucksstarke Gesichter auf emotionaler Ebene

Die Ausstellung „Fremde sind wir uns selbst: Bildnisse von Paula Modersohn-Becker bis Zanele Muholi“ wird am 21. August im Von der Heydt-Museum eröffnet.

Oksana Tytenko: „Der Krieg endet, Kunst ist ewig“
Oksana Tytenko: „Der Krieg endet, Kunst ist ewig“

Ukrainische KünstlerinOksana Tytenko: „Der Krieg endet, Kunst ist ewig“

Die Künstlerin floh vor dem Krieg aus ihrer ukainischen Heimat. Nun nimmt sie in Wuppertal an einem Kunstprojekt von OAA teil.