Warum Eberls Gladbach-Abschied ein Zeichen der Stärke ist
Warum Eberls Gladbach-Abschied ein Zeichen der Stärke ist

KommentarWarum Eberls Gladbach-Abschied ein Zeichen der Stärke ist

Meinung · Wer genau hinsah, ahnte es. Nun hat Gladbachs Max Eberl einen emotionalen Schlussstrich gezogen. Ein Zeichen, das über den Fußball hinaus leuchtet. Ein Kommentar.

Die neue Realität ist Pragmatismus
Die neue Realität ist Pragmatismus

Nach der Bund-Länder-RundeDie neue Realität ist Pragmatismus

Meinung · Die Beschlüsse der Bund-Länder-Runde waren erwartbar und unspektakulär. Die Regierung ist inzwischen zu einem pragmatischen Umgang mit Corona gekommen, wo Dingen einfach hingenommen werden, die eigentlich verändert werden müssten.

Jagt Marvin Friedrich Matthias Ginter vorzeitig davon?
Jagt Marvin Friedrich Matthias Ginter vorzeitig davon?

Borussia Mönchengladbachs PläneJagt Marvin Friedrich Matthias Ginter vorzeitig davon?

Alle schwärmen vom neuen Innenverteidiger bei Borussia Mönchengladbach, sogar für die Startelf gegen Bayer Leverkusen soll er eine Option sein. Eberl äußerte sich zudem zu Ginter und Zakaria.

Kutschaty und Wüst verunsichern im Wahlkampfmodus die Menschen in NRW
Kutschaty und Wüst verunsichern im Wahlkampfmodus die Menschen in NRW

KommentarKutschaty und Wüst verunsichern im Wahlkampfmodus die Menschen in NRW

Meinung · In wenigen Monaten entscheidet NRW über eine neue Landesregierung - doch SPD-Herausforderer Thomas Kutschaty und Laschet-Nachfolger Hendrik Wüst (CDU) stellen sich zurzeit nicht sonderlich geschickt an - eher im Gegenteil. Ein Kommentar.

Die Inflation tut weh
Die Inflation tut weh

Alles wird immer teurerDie Inflation tut weh

Meinung · Zweifellos sind zunächst jene betroffen, die ohnehin nicht viel Geld besitzen.

Warum Steinmeiers zweite Amtszeit keinerlei Aufbruch ist
Warum Steinmeiers zweite Amtszeit keinerlei Aufbruch ist

Bundespräsident vor zweiter AmtszeitWarum Steinmeiers zweite Amtszeit keinerlei Aufbruch ist

Meinung · Mit Steinmeiers zweiter Amtszeit soll Ärger in der Ampel-Koalition verhindert werden. Ob das gut für Deutschland ist, ist eine andere Frage.

Das sind die Baustellen von Borussia Mönchengladbach
Das sind die Baustellen von Borussia Mönchengladbach

Fußball-BundesligaDas sind die Baustellen von Borussia Mönchengladbach

Analyse · Mit dem Spiel beim FC Bayern startet Fußball-Erstligist Borussia Mönchengladbach am Freitag (20.30 Uhr) in die Rückrunde. Aber der Trubel im Verein ist gewaltig. Es gibt einiges abzuarbeiten.

Städte in NRW wissen nicht, wie viele ihrer Einwohner geimpft sind
Städte in NRW wissen nicht, wie viele ihrer Einwohner geimpft sind

Gesundheitsministerium und RKI bestätigenStädte in NRW wissen nicht, wie viele ihrer Einwohner geimpft sind

Die Kommunen arbeiten nach fast zwei Jahren Pandemie noch immer ohne genaue Daten-Grundlage. Ein unhaltbarer Zustand, der mit der Postleitzahl-Frage zu tun hat.

Der letzte Bruder von Beyenburg
Der letzte Bruder von Beyenburg

Ein längerer Besuch am Rand von WuppertalDer letzte Bruder von Beyenburg

In Deutschland gibt es noch drei Kreuzherren, Bruder Dirk aus Beyenburg ist einer von ihnen. Er lebt im Kloster am Rand von Wuppertal. Allein. Ein vorweihnachtlicher Besuch mit vielen Erkenntnissen und mancher Lehre.

Omikron und Europas Reaktionen: Jetzt impfen!
Omikron und Europas Reaktionen: Jetzt impfen!

KommentarOmikron und Europas Reaktionen: Jetzt impfen!

Meinung · Omikron zeichnet sich durch eine stark gesteigerte Übertragbarkeit und ein Unterlaufen eines bestehenden Immunschutzes aus“ – diese Formulierung aus der neuen Einschätzung des Corona-Expertenrats der neuen Bundesregierung ist die Essenz, darauf wird auch Deutschland sich in den kommenden Wochen einstellen müssen: Alle Erfahrungen mit vorangegangenen Coronavirus-Mutationen deuten daraufhin, dass sich die Verbreitung einer neuen Mutante durch Einflug-, Reiseverbote oder Grenzschließungen vielleicht verzögern, aber niemals aufhalten lässt.

Jetzt muss Olaf Scholz sich selbst entfesseln
Jetzt muss Olaf Scholz sich selbst entfesseln

Kommentar zum neuen BundeskanzlerJetzt muss Olaf Scholz sich selbst entfesseln

Meinung · Niemand will mehr einen Kanzler, der sich im Vagen wohlfühlt, der nur reagiert, wenn die Gesellschaft längst vorgeprescht ist. Ein Kommentar.