„Die Krise muss Motor für Entwicklungen sein“
„Die Krise muss Motor für Entwicklungen sein“

Interview mit Hendrik Wüst„Die Krise muss Motor für Entwicklungen sein“

NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst spricht im Interview über die Verkehrswende, den Mittelstand und seine eigenen Ambitionen.

Düsseldorf verbietet Außerhausverkauf für Altstadt-Gaststätten und Kioske
Düsseldorf verbietet Außerhausverkauf für Altstadt-Gaststätten und Kioske

Düsseldorfer AltstadtDüsseldorf verbietet Außerhausverkauf für Altstadt-Gaststätten und Kioske

In Düsseldorf gilt nun ein Verbot von Außerhausverkauf für Altstadt-Gaststätten und Kioske. Das gilt werktags ab 18 Uhr, an Wochenenden ab 15 Uhr. Sonderregelungen gibt es für das Fortuna-Büdchen und die „Kastanie“ bei Fortuna-Spielen.

„Für Kraftwerk-Nerds war Florian Schneider Kraftwerk“
„Für Kraftwerk-Nerds war Florian Schneider Kraftwerk“

Interview„Für Kraftwerk-Nerds war Florian Schneider Kraftwerk“

Ein Interview mit Rüdiger Esch, Kenner der elektronischen Musikszene Düsseldorfs, über den verstorbenen Kraftwerk-Gründer Florian Schneider, Abende bei Da Forno und den Vergleich mit John Lennon.

Zwei Corona-Fälle am Max-Planck-Gymnasium in Düsseldorf
Zwei Corona-Fälle am Max-Planck-Gymnasium in Düsseldorf

PandemieZwei Corona-Fälle am Max-Planck-Gymnasium in Düsseldorf

Zwei Schüler des Düsseldorfer Max-Planck-Gymnasiums sind mit dem Coronavirus infiziert, Kontaktpersonen von ihnen sollen danach trotzdem wieder in die Schule gekommen sein. Einige Schüler machen der Schulleitung Vorwürfe wegen des Umgangs mit dem Fall.

Kommt die Wiedereröffnung der Umweltspur zum richtigen Zeitpunkt?
Kommt die Wiedereröffnung der Umweltspur zum richtigen Zeitpunkt?

Pro und ContraKommt die Wiedereröffnung der Umweltspur zum richtigen Zeitpunkt?

Die Reaktivierung der Umweltspuren sorgte unter anderem bei der CDU für Kritik. Deshalb erörtern zwei unserer Autoren an dieser Stelle das Für und Wider der Entscheidung.

Broilers-Sänger im Podcast: „Mir fehlen Stimmen und Gespräche der Düsseldorfer“
Broilers-Sänger im Podcast: „Mir fehlen Stimmen und Gespräche der Düsseldorfer“

Broilers-Sänger Sammy AmaraBroilers-Sänger im Podcast: „Mir fehlen Stimmen und Gespräche der Düsseldorfer“

Wie stellt man sich Sammy Amara in Zeiten von Corona vor? Ungeduldig, marktschreierisch vielleicht. Oder doch eher verzweifelt, etwa weil die einst geplante große Sommertour der Broilers durch Dresden, Hamburg oder Berlin auszufallen hat?

Der Schulplan für NRW in Corona-Zeiten
Der Schulplan für NRW in Corona-Zeiten

Fragen und AntwortenDer Schulplan für NRW in Corona-Zeiten

Ab kommender Woche beginnt in NRW die Schule. Zuerst aber nur für Abschlussschüler aus den Klassen 10, 12 und 13. Unterricht nach Stundenplan wird es erst später geben – und nur schrittweise.

Freitag soll es eine Lösung für NRW geben
Freitag soll es eine Lösung für NRW geben

Abitur in Corona-KriseFreitag soll es eine Lösung für NRW geben

In der Corona-Krise zeichnet sich an den Schulen in Deutschland wegen der Abiturprüfungen ein großes Durcheinander ab. In NRW wird noch nach einer Lösung gesucht.

Warum die Eishockey-Liga endet
Warum die Eishockey-Liga endet

KommentarWarum die Eishockey-Liga endet

Meinung · Der Beschluss des deutschen Eishockeys zeigt die Dimension der Entscheidungen, die uns allen gerade um die Ohren fliegen.

Kanzlerübung im Gelobten Land
Kanzlerübung im Gelobten Land

Laschet zu Besuch in IsraelKanzlerübung im Gelobten Land

Auf seiner zweitägigen Reise macht NRW-Ministerpräsident Armin Laschet deutlich, was ihm Israel und die Sicherheit der Juden in Deutschland wert sind – und dass er Außenpolitik kann.

Rassistische Malbücher in Krefeld verteilt: Anzeige gegen AfD
Rassistische Malbücher in Krefeld verteilt: Anzeige gegen AfD

„Bürgerdialog“ im SeidenweberhausRassistische Malbücher in Krefeld verteilt: Anzeige gegen AfD

Exklusiv · Bei einem „Bürgerdialog“ hat die AfD in Krefeld Malbücher mit fremdenfeindlichen Motiven verteilt. Bewaffnete Menschen werden zusammen mit türkischen Motiven wie dem Halbmond gezeigt. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die harte Gangart in Raserprozessen ist richtig
Die harte Gangart in Raserprozessen ist richtig

MeinungDie harte Gangart in Raserprozessen ist richtig

Meinung · Die neue Gangart der Richter in den Raser-Prozessen ist kein Ausdruck von übertriebener Härte in der Rechtsprechung, sondern schlichte Notwendigkeit in der Frage, wie wir unser Zusammenleben veränderten Lebensrealitäten anpassen wollen.

Wer Nordrhein-Westfalen künftig regieren könnte
Wer Nordrhein-Westfalen künftig regieren könnte

Laschet nach Berlin?Wer Nordrhein-Westfalen künftig regieren könnte

Sollte Armin Laschet schon bald nach Berlin wechseln, ergäbe sich in NRW eine kuriose Situation, die mit einer echten Besonderheit zusammenhängt. Und die historisch gesehen Karrieren verhindert oder befördert hat.

Gar nicht so überraschend - Wie sich Funkels Entlassung erklären lässt
Gar nicht so überraschend - Wie sich Funkels Entlassung erklären lässt

Kommentar zu Fortuna DüsseldorfGar nicht so überraschend - Wie sich Funkels Entlassung erklären lässt

Meinung · Bei Fortuna Düsseldorf ist in den letzten Monaten vieles falsch gelaufen, was nun zu der Entlassung von Friedhelm Funkel geführt hat. Der Trainer trägt an der Entwicklung eine Mitschuld.

Landessportbund NRW wehrt sich gegen Schneeloch
Landessportbund NRW wehrt sich gegen Schneeloch

SportverbandLandessportbund NRW wehrt sich gegen Schneeloch

Der noch amtierende Präsident Walter Schneeloch hat im Landessportbund NRW offenbar jeden Rückhalt verloren. Beide Seiten überhäufen sich mit Vorwürfen.

Die Spuren des Pädophilen-Rings
Die Spuren des Pädophilen-Rings

Missbrauchsfälle in NRWDie Spuren des Pädophilen-Rings

Viele Gerüchte, aber noch keine Beweise: Die schockierenden Fälle von sexuellem Kindesmissbrauch von Lügde und Bergisch Gladbach sollen Schnittstellen haben. Sicher ist: „Wir sehen immer noch nur die Spitze des Eisberges.“