Keine Wahlurne im Seniorenheim
Keine Wahlurne im Seniorenheim

Corona und die Kommunalwahl.Keine Wahlurne im Seniorenheim

Manch einer, der bei der Kommunalwahl im September in sein gewohntes Wahllokal gehen will, muss sich womöglich ein anderes Ziel suchen. Nach einem Gesetzentwurf von CDU, SPD und FDP könnte es deutlich weniger Wahllokale geben.

Bei Wiederanstieg der Infektionen würde Stadt in zwei Stufen reagieren
Bei Wiederanstieg der Infektionen würde Stadt in zwei Stufen reagieren

Coronavirus: Was, wenn es wieder schlimmer würde?Bei Wiederanstieg der Infektionen würde Stadt in zwei Stufen reagieren

Derzeit infizieren sich auch in Düsseldorf nur wenige Menschen neu. Aber was, wenn die Zahlen wieder steigen sollten? Für diesen Fall plant die Verwaltung ein abgestuftes Vorgehen.

Menschen, die nur zugesehen haben, als die 
Nazi-Verbrechen ihren Lauf nahmen
Menschen, die nur zugesehen haben, als die Nazi-Verbrechen ihren Lauf nahmen

Ausstellung in DüsseldorfMenschen, die nur zugesehen haben, als die Nazi-Verbrechen ihren Lauf nahmen

„Davon haben wir nichts gewusst.“ Das ist ein Satz, den manch einer von seinen Eltern oder Großeltern gehört hat, wenn es um die Gräuel des Nationalsozialismus ging. Und nicht recht wusste, ob er ihn wirklich glauben konnte.

Wie das Gesundheitsamt die Infektionsfälle nachverfolgt
Wie das Gesundheitsamt die Infektionsfälle nachverfolgt

Coronavirus und das Unterbrechen der Ansteckungsketten.Wie das Gesundheitsamt die Infektionsfälle nachverfolgt

Wer positiv getestet ist, wird angerufen und muss in häuslicher Quarantäne bleiben. Menschen, mit denen er oder sie kurz vor Auftritt der Symptome näheren Kontakt hatte, werden abtelefoniert.

Corona bringt Mieter und Vermieter in finanzielle Schieflage
Corona bringt Mieter und Vermieter in finanzielle Schieflage

Mietmarkt in Corona-ZeitenCorona bringt Mieter und Vermieter in finanzielle Schieflage

Die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise: Viele haben durch Kurzarbeit oder Kündigung finanzielle Einbußen. Wie Mieter und Vermieter in Düsseldorf mit der Situation umgehen können, erklären Mieterverein und Haus und Grund.

Von einer „Gefangenschaft“ in die andere
Von einer „Gefangenschaft“ in die andere

Quarantäne in Mallorca und DüsseldorfVon einer „Gefangenschaft“ in die andere

Sie ist eine von derzeit 332 Düsseldorfern, die an ihr Haus gefesselt sind und dieses nicht – auch nicht zum Einkaufen – verlassen dürfen. Quarantäne wegen Covid 19. Und Bibi B. nimmt die Sache sehr ernst, obwohl sie und ihr Mann sich quietschfidel fühlen.

Maskiert im Museum: So ist der Besuch in K20, Kunstpalast und Co
Maskiert im Museum: So ist der Besuch in K20, Kunstpalast und Co

Düsseldorfs Museen wieder geöffnetMaskiert im Museum: So ist der Besuch in K20, Kunstpalast und Co

Wer in den vergangenen Monaten unter einem Stein gelebt und dann am Dienstag eines der erstmals nach dem Corona-Lockdown wieder geöffneten Düsseldorfer Museen besucht hätte, der wäre zu dem Schluss gelangt: Das Publikum selbst ist Teil einer Kunstinstallation.

Schützt die Maske beim Autofahren gegen Bußgeld?
Schützt die Maske beim Autofahren gegen Bußgeld?

Maskenpflicht im StraßenverkehrSchützt die Maske beim Autofahren gegen Bußgeld?

Das Verhüllungsverbot der Straßenverkehrsordnung gilt auch in Corona-Zeiten trotz Maskenpflicht in öffentloichen Räumen.

Die Maskenpflicht in NRW und deren Umsetzung
Die Maskenpflicht in NRW und deren Umsetzung

Im ÖPNV und beim EinkaufenDie Maskenpflicht in NRW und deren Umsetzung

Schon ab Montag ist in NRW der Maskenschutz verpflichtend in Bus und Bahn sowie beim Einkaufen. Unklarheit herrscht über die praktische Umsetzung.

Task Force gegen Corona? Gesundheitsämter in NRW sollen Infektionsketten nachverfolgen
Task Force gegen Corona? Gesundheitsämter in NRW sollen Infektionsketten nachverfolgen

Corona-Handy-App kommt im MaiTask Force gegen Corona? Gesundheitsämter in NRW sollen Infektionsketten nachverfolgen

Die Behörden in NRW sollen mit mehr Personal die Infektionsketten nachverfolgen – noch ist vieles unklar. Doch ist das eine realistische Perspektive? Michael Bergmann, für Gesundheitsfragen zuständiger Sprecher der Stadt Düsseldorf, ist da skeptisch.

Seltsamer Schlingerkurs beim Einzelhandel in NRW
Seltsamer Schlingerkurs beim Einzelhandel in NRW

Kommentar zur Corona-KriseSeltsamer Schlingerkurs beim Einzelhandel in NRW

Meinung · Die Regierung in NRW will den Einzelhandel in der Corona-Krise schrittweise wieder öffnen. Die gelockerten Regeln überraschen jedoch einige – wirklich konsequent sind sie nicht.

Heimliche Treffen mit der 90-jährigen Mutter
Heimliche Treffen mit der 90-jährigen Mutter

Corona-KriseHeimliche Treffen mit der 90-jährigen Mutter

Die Besuchsverbote in Alten- und Pflegeheimen wegen Corona führen zu menschlichen Tragödien. Ein Angehöriger will auf den Kontakt nicht verzichten.

Ein klägliches Ende des Loveparade-Prozesses
Ein klägliches Ende des Loveparade-Prozesses

MeinungEin klägliches Ende des Loveparade-Prozesses

Meinung · Nein, die Katastrophe um das Coronavirus ist keine billige Entschuldigung dafür, dass es nun auf  eine andere Katastrophe, den Tod von 21 jungen Menschen bei der Loveparade 2010, keine angemessene Antwort des Rechtsstaats geben wird. Schon ohne Corona hätte die Zeit bis zur Verjährung Ende Juli kaum gereicht.

Laschet ausgebremst - Epidemie-Gesetz muss warten
Laschet ausgebremst - Epidemie-Gesetz muss warten

Umstrittener GesetzentwurfLaschet ausgebremst - Epidemie-Gesetz muss warten

Der NRW-Regierungschef akzeptiert weitere Beratungen des Vorhabens und will Bedenken der Opposition einbeziehen.

Was Mieter jetzt wissen müssen
Was Mieter jetzt wissen müssen

Corona-KriseWas Mieter jetzt wissen müssen

Manch ein Mieter glaubt, er könne während der Coronavirus-Pandemie die Zahlungen einstellen. Doch auch der Vermieter hat Anspruch auf sein Geld. Was zu beachten ist.