Mit Krefelder Hilfe die Welt erleben
Mit Krefelder Hilfe die Welt erleben

JubiläumMit Krefelder Hilfe die Welt erleben

Der Fernreiseveranstalter „Erlebe“ mit Sitz an der Lohstraße wird 20 Jahre alt. 70 Länder hat er im Angebot – Tendenz steigend.

Panne mit Parkplätzen an der Girmesgath
Panne mit Parkplätzen an der Girmesgath

Ratsbeschluss soll rückgängig gemacht werdenPanne mit Parkplätzen an der Girmesgath

Der Streit um Parkplätze an der Girmesgath aus der November-Sitzung des Stadtrats findet eine überraschende Fortsetzung.

Mähroboter sollen nachts verboten werden
Mähroboter sollen nachts verboten werden

Schutz für Igel in KrefeldMähroboter sollen nachts verboten werden

Die Krefelder Stadtverwaltung schlägt eine Beschränkung des Einsatzes von Mährobotern in Privatgärten im Hinblick auf den Tierschutz vor.

Taktisch klug gemacht
Taktisch klug gemacht

KommentarTaktisch klug gemacht

Meinung · Mit Christopher Schiffer an der Spitze kann der Krefelder CDU nach monatelangem Streit ein Befreiungsschlag gelingen.

Blondin verzichtet auf Kandidatur für den CDU-Kreisvorsitz
Blondin verzichtet auf Kandidatur für den CDU-Kreisvorsitz

Christopher Schiffer erklärt seine Bewerbung um die NachfolgeBlondin verzichtet auf Kandidatur für den CDU-Kreisvorsitz

Update · Der Krefelder CDU-Vorsitzende Marc Blondin stellt sich beim Parteitag am 22. März nicht mehr zur Wahl. Um seine Nachfolge bewirbt sich Christoph Schiffer aus Fischeln. Schon länger steht die Kandidatur von Maximilian Becker fest, der Blondin in den vergangenen Tagen massiv attackiert hatte.

Jugend forscht: Zwei Siegerteams kommen aus Krefeld
Jugend forscht: Zwei Siegerteams kommen aus Krefeld

30. Regionalwettbewerb im Seidenweberhaus und im TheaterJugend forscht: Zwei Siegerteams kommen aus Krefeld

Beim 30. Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ gab es erste Plätze für zwei Projekte aus Krefeld.

„Biene“: 11 111 Stimmen 
gegen den Surfpark
„Biene“: 11 111 Stimmen gegen den Surfpark

Aus Sicht der Bürgerinitiative zweifelt sogar die Stadt an Rechtmäßigkeit„Biene“: 11 111 Stimmen gegen den Surfpark

Die Bürgerinitiative „Biene“ sieht sich in ihrem Widerstand gegen den Surfpark durch Markus Schön bestärkt.

SPD und CDU schalten auf Attacke
SPD und CDU schalten auf Attacke

Politischer Aschermittwoch in KrefeldSPD und CDU schalten auf Attacke

Mit dem politischen Aschermittwoch hat in Krefeld der Kommunalwahlkampf Fahrt aufgenommen. OB Frank Meyer (SPD) und Bürgermeister Timo Kühn (CDU) teilten schon kräftig aus.

„Zur Gleichberechtigung befragen sie am besten meinen Mann“
„Zur Gleichberechtigung befragen sie am besten meinen Mann“

Weltfrauentag: Kino-Vorführung und Aktionstag„Zur Gleichberechtigung befragen sie am besten meinen Mann“

Verblüffendes erfuhren Schülerinnen des Moltke-Gymnasiums bei einer Straßen-Umfrage aus Anlass des Weltfrauentages am 8. März.

Quartier Anglicus: Vermarktung beginnt
Quartier Anglicus: Vermarktung beginnt

Ehemalige Kaserne Kempener AlleeQuartier Anglicus: Vermarktung beginnt

25 Jahre lag das Areal der einstigen Kaserne an der Kempener Allee in einem tiefen Schlaf. Nun entsteht dort ein neues Stadtviertel mit 725 Wohneinheiten.

Polizei: Rosenmontag in Krefeld bleibt friedlich
Polizei: Rosenmontag in Krefeld bleibt friedlich

Wenig Arbeit für die Ordnungskräfte – doch die GSAK hatte viel zu tunPolizei: Rosenmontag in Krefeld bleibt friedlich

Nur wenige Einsätze hat es beim Krefelder Rosenmontagszug für die Ordnungskräfte gegeben. Viel zu tun hatten wieder die Beschäftigten der GSAK.

Stadt will Glasdach-Lösung präsentieren
Stadt will Glasdach-Lösung präsentieren

ArchitekturStadt will Glasdach-Lösung präsentieren

Die Stadt hat Infos von Architekten, Statikern und Elektrofachbetrieben zusammengetragen. In Kürze soll die Politik am Zug sein.

Kühn: „Wir müssen sehen, was wir uns noch leisten können“
Kühn: „Wir müssen sehen, was wir uns noch leisten können“

Ob-Kandidat der CDUKühn: „Wir müssen sehen, was wir uns noch leisten können“

Als der Hülser Timo Kühn 2014 erstmals Mitglied des Krefelder Stadtrats wurde, lag das Haushaltsdefizit bei 28 Millionen Euro, ein Jahr zuvor seien es 48 Millionen gewesen. „Damals war Holland in Not“, erinnert sich elf Jahre später der heutige CDU-Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters.

Kühn: „Wir müssen sehen, was wir uns noch leisten können“
Kühn: „Wir müssen sehen, was wir uns noch leisten können“

Ob-Kandidat der CDUKühn: „Wir müssen sehen, was wir uns noch leisten können“

Als der Hülser Timo Kühn 2014 erstmals Mitglied des Krefelder Stadtrats wurde, lag das Haushaltsdefizit bei 28 Millionen Euro, ein Jahr zuvor seien es 48 Millionen gewesen. „Damals war Holland in Not“, erinnert sich elf Jahre später der heutige CDU-Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters.

Entwässerung: Stadt beauftragt Unternehmen
Entwässerung: Stadt beauftragt Unternehmen

GrundwasserEntwässerung: Stadt beauftragt Unternehmen

Im Rahmen eines EU-weiten Ausschreibungsverfahrens erhält die Dr. Pecher AG den Zuschlag für die Planung

Neue Flüchtlingsunterkunft bei Outokumpu in Krefeld?
Neue Flüchtlingsunterkunft bei Outokumpu in Krefeld?

Freie Wähler kritisieren „Geheimabsprachen“Neue Flüchtlingsunterkunft bei Outokumpu in Krefeld?

Die Freien Wähler kritisieren angebliche „Geheimabsprachen“ zwischen Stadt Krefeld und dem Land NRW über eine neue Flüchtlingsunterkunft. Was wir bisher zum Hintergrund wissen.