Krefelds Architektur ist reich an verschiedenen Baustilen
Krefelds Architektur ist reich an verschiedenen Baustilen

BaukunstKrefelds Architektur ist reich an verschiedenen Baustilen

Nicht nur Mies van der Rohe hat sehenswerte Gebäude in der Stadt geschaffen. Auch August Biebricher und Karl Buschüter haben prächtige Bauwerke geschaffen.

Barrierefreiheit in der Innenstadt ist mangelhaft
Barrierefreiheit in der Innenstadt ist mangelhaft

Fußgänger im MittelpunktBarrierefreiheit in der Innenstadt ist mangelhaft

Zu einem Stadtspaziergang hatten die Grünen Krefelder mit körperlichen Beeinträchtigungen eingeladen und mit ihnen die Barrierefreiheit auf Ostwall, Stephanstraße und Joseph-Beuys-Platz überprüft. Danach liegt einiges im Argen.

Katholikenrat für Erhalt von St. Johann
Katholikenrat für Erhalt von St. Johann

KirchenschließungKatholikenrat für Erhalt von St. Johann

Auch der Rheinische Verein für Denkmalpflege weist auf die architektonische und die sozial-pastorale Besonderheit für Krefeld hin

Ausverkauf von Sozialwohnungen rächt sich
Ausverkauf von Sozialwohnungen rächt sich

KommentarAusverkauf von Sozialwohnungen rächt sich

Meinung · Auf Bundesebene muss der öffentliche Wohnungsbau ausgeweitet werden und in Krefeld viel stärker nachverdichtet werden

Für gute Beispiele nicht nur in die Ferne schauen
Für gute Beispiele nicht nur in die Ferne schauen

KommentarFür gute Beispiele nicht nur in die Ferne schauen

Meinung · Wenn es um die Zukunft lebendiger Innenstädte geht, schauen viele gerne auf gelungene Beispiele in anderen Städten. Dabei gibt es inzwischen auch in Krefeld die gleichen Ansätze, die mehr Unterstützung verdienen

Temporäre Möbel können Innenstädte wieder beleben
Temporäre Möbel können Innenstädte wieder beleben

StadtentwicklungTemporäre Möbel können Innenstädte wieder beleben

Vize-Leiterin des Deutschen Architekturmuseums nennt Beispiele aus der ganzen Welt für kreative Stadtentwicklung. Die wichtigsten Impulse kommen dabei von den Bürgern selbst.

2025 soll „Zooblick“ fertig sein
2025 soll „Zooblick“ fertig sein

Wohnen in Krefeld2025 soll „Zooblick“ fertig sein

Die Bema-Gruppe hat einen Teil des Grundstücks an der Uerdinger Straße gegenüber des Zoos an Vivawest verkauft. Gemeinsam soll bis 2025 das Bauvorhaben mit insgesamt 58 Wohnungen realisiert werden.

Krefeld investiert 5,3 Millionen Euro in den Großmarkt
Krefeld investiert 5,3 Millionen Euro in den Großmarkt

Was geplant istKrefeld investiert 5,3 Millionen Euro in den Großmarkt

Der Großmarkt an der Oppumer Straße ist längst nicht nur bei den Krefeldern bekannt. Mit weiteren Investitionen soll das Areal gestärkt werden. Was geplant ist.

Gerettetes Zangs-Wandrelief soll Autobahn GmbH schmücken
Gerettetes Zangs-Wandrelief soll Autobahn GmbH schmücken

Kunst im öffentlichen RaumGerettetes Zangs-Wandrelief soll Autobahn GmbH schmücken

Ursprünglich wurde das Kunstwerk 1957 am Giebel des Landesstraßenbauamtes an der Grenzstraße angebracht und 2020 beim Umbau zu Eigentumswohnungen abgenommen und eingelagert. Nun wird es restauriert und neu gewürdigt.

Warum Armutsbekämpfung in Krefeld bei Kinderzähnen anfängt
Warum Armutsbekämpfung in Krefeld bei Kinderzähnen anfängt

„Jedes vierte Kind betroffen“Warum Armutsbekämpfung in Krefeld bei Kinderzähnen anfängt

In Krefeld ist es jedes vierte, in manchen Bereichen jedes zweite Kind von Armut bedroht. Sichtbar wird das laut Gesundheitsamt vor allem bei den Kinderzähnen.

Zahngesundheit für alle Kinder
Zahngesundheit für alle Kinder

KommentarZahngesundheit für alle Kinder

Meinung · Arme Menschen haben im Alter im Durchschnitt acht Zähne weniger als wohlhabende. Diese Ungleichheit will die Stadt mit einem neuen Präventionsprojekt in sozial-schwierigen Quartieren abbauen

Bauhaus trifft auf Landhausstil
Bauhaus trifft auf Landhausstil

WerkkunstschauBauhaus trifft auf Landhausstil

Zum 30-jährigen Bestehen von Schinke Couture findet im Haus der Seidenkultur ab dem 5. August eine Werkkunstschau mit eigener neuer Kollektion und mit erstmaligen Nachbauten von Bauhaus-Stühlen statt.

Krefelds Imagefilm: Familien nicht im Blick
Krefelds Imagefilm: Familien nicht im Blick

KommentarKrefelds Imagefilm: Familien nicht im Blick

Meinung · Mit schnellen Filmsequenzen will der Film Young Professionals, Hochschulabsolventen, Fachkräfte, junge Familien und Start-ups in die Stadt locken, doch Mobilität, Nachhaltigkeit, bezahlbarer Wohnraum und Vereinbarkeit von Beruf und Familie kommen darin quasi nicht vor

Beiträge für Krefeld-Buch gesucht

650 Jahre KrefeldBeiträge für Krefeld-Buch gesucht

Eine Stadt lebt auch durch ihre Geschichten. Sei es die von der Eremitenquelle, die am Ostabhang des Hülser Bergs entspringt und in heißen Sommern immer wieder versiegt. Was das Besondere an den vier Wällen in Krefeld ist und warum es für die meisten Krefelder an der Oppumer Straße die beste Currywurst an einem Grillwagen gibt und viele gerne nur dafür einen Umweg durch die Stadt fahren.

Prioritäten neu setzen
Prioritäten neu setzen

KommentarPrioritäten neu setzen

Meinung · Die Grüne Welle stammt noch aus einer Zeit, als dem Auto im Stadtbild oberste Priorität eingeräumt wurde und der Verkehrskollaps nur durch die richtigen Ampelschaltungen verhindert werden konnte. Ein Umdenken tut Not.