„Mehr Geld für Investitionen
 im Zoo statt warmer Worte“
„Mehr Geld für Investitionen im Zoo statt warmer Worte“

Krefelder Zoo„Mehr Geld für Investitionen im Zoo statt warmer Worte“

Interview · Grünen-Fraktionschefin Heidi Matthias ist neue Aufsichtsratsvorsitzende der Zoo gGmbH. Im Interview spricht sie über die Notwendigkeit und die Aufgaben des Zoos und wirbt für mehr Unterstützung seitens der Stadt.

Digitalisierung als Chance
Digitalisierung als Chance

MeinungDigitalisierung als Chance

Die Studierenden stecken mitten in den prüfungen und dürfen den Campus wegen der Corona-Pandemie nicht betreten. Deshalb läuft jetzt vieles online ab.

Studierende legen Prüfungen digital von zu Hause ab
Studierende legen Prüfungen digital von zu Hause ab

Wintersemester an der Hochschule NiederrheinStudierende legen Prüfungen digital von zu Hause ab

40 000 Einzelprüfungen stehen in diesem Wintersemester an. Doch die Corona-Pandemie und der Lockdown machen das Betreten des Campus unmöglich. Eine große Herausforderung für Lernende ebenso wie für Lehrende.

Krefelder Suchtberater arbeiten mit Video-Chat im Lockdown
Krefelder Suchtberater arbeiten mit Video-Chat im Lockdown

Hilfe bei SuchtproblemenKrefelder Suchtberater arbeiten mit Video-Chat im Lockdown

Die Caritas-Beratungsstelle geht neue Wege. Im Lockdown sind alle Angebote wie das Café Pause und die Notschlafstelle geöffnet. Dennoch setzt das Team zunehmend auf digitale Medien.

Wo und wie SPD, Grüne und die CDU Prioritäten in 2021 setzen
Wo und wie SPD, Grüne und die CDU Prioritäten in 2021 setzen

Pläne der Krefelder FraktionenWo und wie SPD, Grüne und die CDU Prioritäten in 2021 setzen

Trotz der Corona-Pandemie und einem zu erwartenden Minus im Haushalt haben sich die großen Fraktionen für dieses Jahr eine Menge vorgenommen.

Spenden für Frauen auf Lesbos
Spenden für Frauen auf Lesbos

HumanitätSpenden für Frauen auf Lesbos

Die gemeinnützige Krefelder Stiftung „cooldown°earth foundation“ organisiert spontan einen großen Hilfstransport in das griechische Flüchtlingslager, wo die geflüchteten Menschen unter desaströsen Zuständen leben.

Mehr Platz für Patenprojekt und Hilfe
Mehr Platz für Patenprojekt und Hilfe

Soziales NetzwerkMehr Platz für Patenprojekt und Hilfe

Mit Unterstützung des Bundesfamilienministeriums bietet der gemeinnützige Verein Beratung bei Häuslicher Gewalt, ein Patenschaftsprogramm, Hilfe beim Spracherwerb und Begleitung im Alltag an.

Aug in Aug mit Jaguar und Nashörnern
Aug in Aug mit Jaguar und Nashörnern

Ein PorträtAug in Aug mit Jaguar und Nashörnern

Vor allem die späten Nachmittags- und frühen Abendstunden mag Hella Hallmann im Zoo besonders. „Mittags hat man Schlagschatten und hartes Licht, in den späteren Stunden wird das Licht weicher“, sagt die leidenschaftliche Fotografin.

Warum der Hundefriseur trotz Corona-Lockdown offen hat
Warum der Hundefriseur trotz Corona-Lockdown offen hat

HaustiereWarum der Hundefriseur trotz Corona-Lockdown offen hat

Im Gegensatz zu herkömmlichen Friseursalons dürfen Hundefriseure unter strengen Auflagen arbeiten. Ansteckend sind Hunde ohnehin nicht. Warum die Pflege zwar nicht systemrelevant, aber durchaus wichtig ist, erklärt die Krefelder Hundefriseurin Sandra Lietzow.

Das neue Team an der Caritas-Spitze
Das neue Team an der Caritas-Spitze

PersonalDas neue Team an der Caritas-Spitze

Nina Dentges-Kapur und Delk Bagusat leiten das Sozialunternehmen mit 1250 Mitarbeitern.

Wie mit dem "Krefelder Haus" Baulücken geschlossen werden könnten
Wie mit dem "Krefelder Haus" Baulücken geschlossen werden könnten

Wohnen in der InnenstadtWie mit dem "Krefelder Haus" Baulücken geschlossen werden könnten

In der Krefelder Innenstadt gibt es mehr als 100 Baulücken. Eine Initiative möchte diese schließen – und greift dazu auf ein typisches Merkmal Krefelder Baukultur zurück.

Traumhochzeit trotz Lockdown? So klappt es in Krefeld
Traumhochzeit trotz Lockdown? So klappt es in Krefeld

Heiraten in Corona-ZeitenTraumhochzeit trotz Lockdown? So klappt es in Krefeld

Wegen der zahlreichen Einschränkungen ist es für heiratswillige Paare schwierig, zu planen. Deshalb gibt es „Blitz-Einladungen“ und für die Braut das Traumkleid - so ist die Lage in Krefeld.

So haben Gutachter den Brand des Affenhauses rekonstruiert
So haben Gutachter den Brand des Affenhauses rekonstruiert

AnalyseSo haben Gutachter den Brand des Affenhauses rekonstruiert

Exklusiv · Gericht und Staatsanwaltschaft wollen zwar das ganze Gutachten noch nicht öffentlich machen, auf Anfrage unserer Redaktion haben sie allerdings die wichtigsten Fakten und Aussagen herausgegeben.

Mehr Personal für die Kriminalitätsbekämpfung
Mehr Personal für die Kriminalitätsbekämpfung

JugendkriminalitätMehr Personal für die Kriminalitätsbekämpfung

Meinung · Die Zahl straffällig werdender Jugendlicher nimmt zu, der Personalschlüssel in der Jugendhilfe bei der Stadt bleibt aber gleich. Das ist ebenfalls sträflich. Ein Kommentar.

Wo und wie die Krefelder Jugendlichen kriminell sind
Wo und wie die Krefelder Jugendlichen kriminell sind

JugendkriminalitätWo und wie die Krefelder Jugendlichen kriminell sind

1066 Jugendliche und Heranwachsende sind in einem Jahr strafrechtlich aufgefallen. 316 davon waren Mädchen. Mit einem erstmals von der Stadt vorgelegten Bericht, sollen die Hilfen gezielter eingesetzt werden.

Jane-Goodall-Institut widerspricht Tierrechtlern
Jane-Goodall-Institut widerspricht Tierrechtlern

Gutachten verfügbarJane-Goodall-Institut widerspricht Tierrechtlern

Update · Der Global-Präsident des Goodall-Instituts widerlegt die Tierqualvorwürfe von Tierrechtlern, die per Petition vehement einen Umzug in das umstrittene Wales Ape and Monkey Sanctuary fordern. Nun kann das ganze Gutachten des Instituts eingesehen werden.

Walter Encke – Krefelds Zoo-Pionier wird 90
Walter Encke – Krefelds Zoo-Pionier wird 90

TierweltWalter Encke – Krefelds Zoo-Pionier wird 90

Von 1959 bis 1996 leitete der Biologe den Zoologischen Garten und machte ihn weltbekannt durch seine Zuchterfolge, das Affentropenhaus und die Nähe zur Natur.