Ein Fokus dabei sei, mehr über verschiedene Kulturen, Glaubensrichtungen Technologien und Geschichte zu lernen. Der Chef des weltgrößten Online-Netzwerks setzt sich jedes Jahr ein neues Ziel.
So hatte er sich bereits zum Beispiel vorgenommen, jeden Tag einen neuen Menschen zu treffen, Dankesbriefe zu schreiben oder kein Fleisch zu essen - oder nur von Tieren, die er selbst tötet. Für 2015 bat er die Facebook-Nutzer um Hilfe bei der Auswahl einer Aufgabe.
Viele hätten mit Büchern verbundene Herausforderungen vorgeschlagen, schrieb Zuckerberg. Nun wolle er in einer Art virtuellem Buchclub mit Facebook-Mitgliedern über die gelesenen Titel diskutieren. Das erste Buch sei „The End of Power“ (Das Ende der Macht) des Autors Moises Naim, das sich mit politischen Veränderungen auseinandersetzt.