„Aber die meisten "Vor-Ort"-Lösungen sind lebenswichtige Kernanwendungen. Zu glauben, das in kurzer Zeit abschaffen zu können, wäre naiv.“ Er selbst benutze aber kaum noch festinstallierte Programme auf seinem Firmenrechner. „Es ist meine Mission zu zeigen, dass es auch ohne geht.“
Der Däne war vor knapp einem Jahr neu ins Führungsteam des Walldorfer Dax-Konzerns aufgestiegen. Dort übernahm er die Leitung des Cloud-Geschäfts, das für SAP immer wichtiger wird. Beim Cloud Computing werden IT-Dienste aller Art von Rechenkapazitäten über Datenspeicher bis zu Anwendungen über das Internet angeboten.