Dabei gab es viele melancholische Töne, denn das Thema war ein Ernstes: Das Konzert sollte an die Musik erinnern, die die Nationalsozialisten im Zweiten Weltkrieg als "entartet" verboten haben.
Wie die Rocker mit diesem sensiblen Thema umgegangen sind und wie das Zusammenspiel der beiden Genres auf die Besucher gewirkt hat, lesen Sie in der Montagsausgabe der Westdeutschen Zeitung.