Start am 29. April 78.000 Schüler schreiben nach Osterferien ihr Abitur

Düsseldorf · Für Zehntausende Schülerinnen und Schüler geht es Ende April zur Sache. Bei den Abiturprüfungen im Land gibt es dieses Jahr eine Neuheit.

Am 29. April beginnen die schriftlichen Abiturprüfungen in Nordrhein-Westfalen. (Symbolbild)

Foto: Armin Weigel/dpa

Für gut 78.000 Schülerinnen und Schüler wird es nach den Osterferien ernst: Dann beginnen in Nordrhein-Westfalen die schriftlichen Abiturprüfungen. Los geht es am 29. April zunächst für rund 70.000 angehenden Abiturientinnen und Abituren an öffentlichen und privaten Gymnasien, Gesamtschulen, Weiterbildungskollegs sowie Waldorfschulen des Bundeslands, wie das Schulministerium mitteilte.

Ab 6. Mai treten dann 7.800 angehende Abiturientinnen und Abiturienten der Berufskollegs an. Die zentralen schriftlichen Prüfungen können dem Ministerium zufolge an den allgemeinbildenden Schulen in 40 unterschiedlichen Fächern abgelegt werden, an den Berufskollegs sind es sogar 47.

Wie in den letzten Jahren auch beteilige sich Nordrhein-Westfalen an einem gemeinsamen Aufgabenpool der Länder - und zwar in Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch, Biologie, Chemie und Physik. Außerdem gebe es in den Prüfungen der modernen Fremdsprachen erstmals Aufgaben zum Hörverstehen.

© dpa-infocom, dpa:250407-930-425712/1

(dpa)