Freizeit und Bewegung Fit zu Ostern: Sportliches Angebot für Erwachsene und Kinder in Wuppertal

Wuppertal · Vohwinkeler STV sorgt mit kostenlosem Ferienprogramm und regulären Kursen für Bewegung.

Vohwinkeler STV bietet in den Osterferien ein breit gefächertes Programm an.

Foto: VSTV

Es ist nicht gerade für seinen Beitrag zur schlanken Linie bekannt: Beim kommenden Osterfest dürften wieder Schokohasen, Pralineneier und andere Leckereien hoch im Kurs stehen. Wer den kalorienreichen Versuchungen etwas entgegensetzen möchte, ist beim Vohwinkeler STV genau richtig. Der Verein bietet in den Osterferien ein vielseitiges Programm für Erwachsene. Es ist kostenfrei und offen für alle.

„Auch Nichtmitglieder sind eingeladen, das Angebot und den Verein kennenzulernen“, sagt VSTV-Geschäftsführerin Sigrun Leisner. So können Sportinteressierte unkompliziert etwas Neues ausprobieren. Alle Angebote finden in der Turnhalle Goerdelerstraße 21 statt. Los geht es in der ersten Ferienwoche am 14. April um 18.30 Uhr mit einem Fitness-Mix. Um 19.30 Uhr folgt der Kurs Rückenfit. Am 16. April ist in der Halle um 18.45 Uhr Tabata angesagt. Dabei handelt es sich um ein Intervalltraining, bei dem sich intensive Belastungsphasen mit Ruhepausen abwechseln. Um 19.45 folgt Yogilates. Das Konzept verbindet körper- und mentalorientierte Übungen.

●In der zweiten Ferienwoche steht am 22. April um 17.30 Uhr wieder Tabata auf dem Programm. Um 18.30 Uhr wird die Trainingsform Aroha angeboten. Diese verbindet Ausdauersport mit tänzerischen Elementen im Dreivierteltakt. Am 24. April gibt es für Tanzinteressierte um 18 Uhr Line-Dance und um 19 Uhr einen Fitness-Workout. „Wir haben uns bemüht, für jeden Geschmack etwas anzubieten und freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher“, sagt Sigrun Leisner.

Auch sonst gibt es im Verein viel zu entdecken. Für den Nachwuchs findet in den Osterferien eine Ganztagssportbetreuung statt. Die Kinder erwartet ein gemischtes Sportprogramm. Dazu gehören Ballspiele, Handball oder Rope-Skipping. Außerdem können die jungen Teilnehmer beim Kinderturnabzeichen mitmachen.

Außerdem gibt es weitere Aktionstage des Programms Offene Halle für alle (Oha). „Da hatten wir schon bei den letzten Terminen eine erfreuliche Resonanz“, berichtet Sigrun Leisner. Am 26. April ist ein Kennenlern-Tennis für Groß und Klein auf der Vereinsanlage, Zur Waldkampfbahn 100, geplant. Am 17. Mai gibt es hier Kennenlern-Boule, ebenfalls für alle Altersgruppen.

Derweil sind im Verein die Vorbereitungen für den kommenden Fuchslauf gestartet. Am 14. Juni gibt es die bereits elfte Auflage des sportlichen Spektakels im Norden des Stadtteils. Start- und Zielpunkt ist der Sportplatz Waldkampfbahn. Die Laufstrecken über 3,2 Kilometer für Schüler sowie die weiteren Strecken über fünf und zehn Kilometer für Jugendliche und Erwachsene führen von der Waldkampfbahn durch das Osterholz über den Eulenkopfweg. Bambiniläufe über 400m und Schülerläufe über 800m werden auf der Laufbahn des Sportplatzes angeboten. Dabei sein ist alles, lautet hier das sportliche Motto. Die Resonanz der großen und kleinen Joggingfans war bei den vergangenen Auflagen groß. Das Meldeportal öffnet in Kürze.

Der Vohwinkeler STV ist 2001 aus der Fusion des Vohwinkeler TV 1880 mit dem Sonnborner TV 1865 hervorgegangen. Mit rund 15 Sportarten, über 100 Ehrenamtlern und etwa 1800 Mitgliedern zählt er zu den größten Sportvereinen im Stadtgebiet. Die breit gefächerten Angebote bieten Sportlern jeder Alters- und Leistungsklasse die Möglichkeit zum Sporttreiben, Leistungssport, Fitness sowie Entspannung. Neben populären Sportarten wie Handball, Tennis, Schwimmen und Turnen bietet der VSTV auch Aikido, Ju-Jutsu, Rhönradturnen, Badminton, Leichtathletik und Volleyball. Trendsportarten wie Boule Pétanque und Rope-Skipping gehören ebenfalls fest zum Verein. Wettkampf- und Leistungssport finden hier in verschiedenen Abteilungen statt.

Informationen zu allen Angeboten des VSTV sind erhältlich auf der Internetseite des Vereins www.vstv.de oder im Mitgliederservice telefonisch unter (0202) 73 60 67 sowie per E-Mail unter info@vstv.de.