Gute Nachrichten Wuppertal: Doch kein Aus für Kindersachen-Trödelmarkt

Wuppertal · Die beliebte Veranstaltung im Jugendhaus Vohwinkel-Mitte wird unter privater Regie fortgesetzt.

Dirk Montanus (v.l.) vom Jugendhaus mit den neuen Kindersachen-Trödelmarkt-Veranstaltern Dennis Beukelmann, Gian-Luca Schmidt und Tobias Beukelmann.

Foto: Taro Kataoka

Mit dem Vohwinkeler Flohmarkt hat der Stadtteil eine lange Trödeltradition. Leider liegt die letzte Auflage der Großveranstaltung schon über sechs Jahre zurück und die Chancen auf eine Wiederbelebung stehen derzeit eher schlecht. Daneben hat es im Wuppertaler Westen in der Vergangenheit aber auch andere Flohmärkte gegeben, die zwar deutlich kleiner, aber ebenfalls sehr beliebt waren. Dazu gehört der Kindersachen-Trödelmarkt des Jugendhauses Vohwinkel-Mitte. Dieser fand 25 Jahre auf dem Hof der Einrichtung statt. Im letzten Frühjahr war damit aufgrund fehlender personeller Ressourcen erstmal Schluss. In diesem Fall ist die Perspektive aber deutlich positiver. Mit einem engagierten Team junger Vohwinkeler bekommt der Trödelmarkt einen Neustart unter privater Regie. Am Samstag, 17. Mai, kann an der Gräfrather Straße wieder von 9 bis 13 Uhr nach Herzenslust gestöbert und gehandelt werden. Das Angebot umfasst alles rund um den Nachwuchs. Dazu gehören Bekleidung, Spielsachen, Bücher, Kinderwagen, Drei- und Fahrräder sowie kleinere Möbel. Für die rund 60 Stände sind Anmeldungen ab dem 14. April möglich.

Drei neue Veranstalter mit Verbundenheit mit dem Jugendhaus

„Es kamen schon einige Nachfragen und die Resonanz ist durchaus erfreulich“, sagt Dirk Montanus vom Jugendhaus. Er bedauert das vorläufige Ende im letzten Jahr. „Wir wollen unseren Fokus auf die Kinder- und Jugendarbeit legen“, so Montanus. Umso erfreulicher sei die Wiederauflage. Mit Dennis Beukelmann (35), seinem gleichaltrigen Zwillingsbruder Tobias Beukelmann und Gian-Luca Schmidt (23) haben sich drei Veranstalter gefunden, die dem Jugendhaus schon seit ihrer Kindheit verbunden sind. Außerdem hatten sie sich viele Jahre bei der Organisation des Trödelmarkts beteiligt. „Da wollten wir diese Tradition nicht einfach enden lassen“, erklärt Dennis Beukelmann. Er war schon als Jugendlicher als Honorarkraft und Teamleiter im Jugendhaus tätig. Auch sein Bruder ging hier ein und aus. „Mittlerweile besuchen schon meine Töchter das Haus“, erzählt Tobias Beukelmann.

Gian-Luca Schmidt ist ebenfalls mit der Einrichtung aufgewachsen. „Der Flohmarkt gehört einfach dazu“, findet er. Für das hauptamtliche Team ist diese Konstellation ein Glücksfall. „Durch die langjährigen Verbindungen ist jetzt der Neustart möglich“, freut sich Dirk Montanus. Das Jugendhaus werde parallel einen Familienspieletag mit Kinderbetreuung durchführen. Der Nachwuchs darf sich etwa auf dem höher gelegenen Hofteil am Kletterbaum austoben. „Dadurch können Kaufinteressierte ganz in Ruhe das Angebot an den Ständen sichten“, so Montanus. Für die Eltern gibt es ein Café im Haus.

Derweil laufen die Planungen für den Flohmarkt auf Hochtouren. „Unsere bisherigen Erfahrungen bei den Vorbereitungen haben uns natürlich geholfen“, sagt Dennis Beukelmann. Er selbst ist für den Internetauftritt verantwortlich. Sein Bruder kümmert sich um die Marktordnung. Gian-Luca Schmidt übernimmt die offizielle Anmeldung der Veranstaltung und hat das Firmenlogo des dafür gegründeten Kleinunternehmens gestaltet. Ziel sind mehrere Trödelmarktauflagen im Jahr wie in der Vergangenheit. „Das soll aber ein Hobby bleiben“, erklärt Tobias Beukelmann. Kosten und Einnahmen sollen sich nach seiner Aussage in etwa die Waage halten. „Wir möchten moderate Standmieten anbieten, damit möglichst viele Menschen mitmachen können.

Das Jugendhaus Vohwinkel-Mitte ist eine der größten Einrichtungen im Wuppertaler Westen. Hier gibt es ein vielfältiges Angebot für Kinder und Jugendliche. Dazu gehören Spiel- und Sportaktivitäten sowie eine Hausaufgabenbetreuung. Außerdem ist ein umfangreiches Programm mit Themenwochen in den Osterferien geplant. Mehr Infos und Anmeldemöglichkeiten für die Trödelmarktstände unter: