Vom Punkrock bis zur Blasmusik
Vom Punkrock bis zur Blasmusik

VorschauVom Punkrock bis zur Blasmusik

Das Gelände rund um den Tanzbrunnen zählt zu den beliebtesten Open-Air-Locations in NRW. Musiklegenden, angesagte Bands, kölsche Töne, Comedy und Festivals finden sich in diesem Jahr im Programm. Auch die Kölner Lichter kehren am 30. August in die Rheinterrassen und den Cologne Beach zurück, während am Tanzbrunnen zeitgleich das „Stadt ohne Meer“-Festival mit Berq, Paula Carolina und Souly stattfinden wird.

Von Stephan Eppinger
Bonsais treffen auf kühles Nass in der Toskana
Bonsais treffen auf kühles Nass in der Toskana

Kunst Bonsais treffen auf kühles Nass in der Toskana

Seit ihrer Studienzeit in Florenz hat die Düsseldorfer Künstlerin Silke Leverkühne einen engen Bezug zur Toskana. „Nach dem Studium habe ich dort mit meinem heutigen Mann ein Landhaus gemietet. Inzwischen sind es 45 Jahre, in denen ich regelmäßig im Sommer in der Toskana bin“, sagt die Künstlerin, die auch 16 Jahre als Professorin für künstlerische Praxis mit dem Schwerpunkt Malerei am Institut für Kunst und Kunsttheorie der Kölner Uni tätig war.

Geschichten aus dem „Le Moissonnier“
Geschichten aus dem „Le Moissonnier“

Interview Geschichten aus dem „Le Moissonnier“

Wer das „Le Moissonnier“ an der Krefelder Straße unweit der Kölner Ringe betritt, taucht in eine andere Welt ein. Während es draußen oft rau, hektisch und trist zugeht, treffen sich hier jeden Mittag Menschen, um das Leben zu genießen, um Spaß zu haben und um eine lebendige Sterneküche zu erleben.

35 Jahre Live Music Hall: Institution der Kölner Kulturszene
35 Jahre Live Music Hall: Institution der Kölner Kulturszene

Jubiläum 35 Jahre Live Music Hall: Institution der Kölner Kulturszene

(step) Seit 35 Jahren ist die Live Music Hall eine Institution in der Kölner Kulturszene. Die Veranstaltungshalle an der Lichtstraße in Ehrenfeld ist nicht nur die älteste ihrer Art in Köln, sondern auch eine der bekanntesten in Nordrhein-Westfalen.

Die Katzen erobern die Philharmonie
Die Katzen erobern die Philharmonie

Vorschau Die Katzen erobern die Philharmonie

Für Lauwrens Langevoort wird das diesjährige Kölner Sommerfestival das letzte in seiner 20-jährigen Amtszeit als Intendant der Philharmonie sein. 18 Festivals mit 67 verschiedenen Programmpunkten gab es in diesen zwei Jahrzehnten.

Von Stephan Eppinger
Krimitipp: Vom Rhein bis an den Gardasee
Krimitipp: Vom Rhein bis an den Gardasee

Spannung Krimitipp: Vom Rhein bis an den Gardasee

Die Wiener Chefinspektorin Edwina Teufel ist mit Leib und Seele Polizistin. Ihren Spitznamen „Zornnatter“ verdankt die Ermittlerin ihrer Beharrlichkeit, wenn sie sich in einen neuen Fall verbissen hat.

Von Stephan Eppinger
Multimedia
Wir haben unser eigenes Ding gemacht
Wir haben unser eigenes Ding gemacht
Interview Wir haben unser eigenes Ding gemacht

Das dritte Album des österreichischen Duos Cari Cari „One More Trip Around The Sun“ ist mehr als nur eine Sammlung von Songs, es ist eine Hommage ans Älterwerden, eine Liebeserklärung an die Familie und den Freundeskreis sowie ein Versprechen sich und den eigenen Werten treu zu bleiben.

Weitere Angebote ANZEIGE
Vorschau: Das läuft in den Kölner Galerien
Vorschau: Das läuft in den Kölner Galerien
Kunst Vorschau: Das läuft in den Kölner Galerien

Die Kölner Galerieszene hat viel zu bieten. Das gilt für die etablierten Häuser genauso wie für die jungen Galerien in der Domstadt. Bei einem kleinen Spaziergang kann man viele Facetten der Kunst in der Domstadt erleben.

Aktuelle Angebote
ANZEIGE
Aus Holzschnitzeln entsteht Wärme
Aus Holzschnitzeln entsteht Wärme

Wirtschaft Aus Holzschnitzeln entsteht Wärme

Wenn in Kölner Parks, Wäldern und Grünanlagen die Natur wieder in Form gebracht wird, entstehen große Mengen von Abfällen, die klein gehäckselt als Holzhackschnitzel eine wichtige Rolle für die Energieversorgung spielen.

Von Stephan Eppinger
5:0 gegen Bayern: Gladbach nach historischer Embolo-Gala in der nächsten Runde
5:0 gegen Bayern: Gladbach nach historischer Embolo-Gala in der nächsten Runde

DFB-Pokal 5:0 gegen Bayern: Gladbach nach historischer Embolo-Gala in der nächsten Runde

Analyse · Der Borussia Park erlebte einen denkwürdigen Pokalabend, an dem die Borussia den FC Bayern sensationell mit 5:0 besiegt. Für die Bayern war es die höchste Niederlage in der Pokalgeschichte.

Von Benjamin Weßling