Jede Einrichtung könne einen einmaligen Zuschuss von bis zu 2000 Euro beantragen, teilte das NRW-Umweltministerium am Freitag mit. Insgesamt stellt das Land 400 000 Euro für Futterkosten zur Verfügung.
Die Nothilfe solle die Versorgung der Tiere unterstützen, erklärte Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU). Spenden für Futterkosten seien vielfach weggebrochen und auch die Vermittlung von Tieren finde wegen Besuchsverboten kaum noch statt. Nach Angaben des Umweltministeriums soll das Vergabe-Verfahren „bewusst sehr einfach“ gehalten werden. Weitere Informationen sollten nach den Osterfeiertagen folgen.