Hühner Hugo lässt weiter die Flügel hängen

Seit 18 Jahren ist das Traditions-Lokal an der Bolkerstraße geschlossen.

Düsseldorf. Tobias Ludowigs, dem Sprecher der Altstadtwirte, ist der ehemalige Hühner Hugo ein Dorn im Auge. Seit 1991 steht das Traditionslokal, das sich L-förmig zwischen Bolker- und Hunsrückenstraße erstreckt, bereits leer. Obwohl es inzwischen mehrfach den Besitzer gewechselt hat, ist nach wie vor unklar, ob und wann dort wieder knusprige Hähnchen gegrillt werden.

Seit vier Jahren gehört dem Solinger Metzgermeister Lothar Fritz das Lokal. Und so lange wird auch schon umgebaut. "Ich weiß, dass man das nur schwer verstehen kann. Aber es liegt nicht nur an uns", erklärte Fritz am Dienstag im WZ-Gespräch. Nachdem man mit der Fassade an der Bolkerstraße fertig sei, gebe es nun Probleme an der Rückseite. Einzelheiten dazu wollte er nicht nennen: "Vielleicht weiß ich schon in der nächsten Woche mehr."

Fest steht, dass der Metzger weitermachen könnte. "Er hat eine gültige Baugenehmigung", bestätigte Karl-Heinz Schrödl, der stellvertretende Leiter des Bauaufsichtsamtes. Auch die Bestimmungen beim Brandschutz seien inzwischen erfüllt. Wie schnell ein Bauherr arbeite, darauf habe die Stadt keinen Einfluss. Da die Baugerüste verschwunden sind, wird auch die Nachbarschaft nicht mehr beeinträchtigt. Das Ganze sei zwar ärgerlich, aber nicht zu ändern.

Schon seit Jahren beschäftigt sich auch Dirk Schaper, der Vorsitzende der Altstadtgemeinschaft, mit dem Hühner Hugo. Er nimmt den Metzgermeister ausdrücklich in Schutz: "Ein so großes Objekt zu sanieren, ist bei den heutigen Vorschriften sehr kompliziert. Vor allem beim Brandschutz kostet das sehr viel Geld. Möglicherweise ist der Mann da ein bisschen blauäugig gewesen. Ich hoffe, dass im nächsten Jahr endlich eröffnet werden kann."

1

Eröffnet wurde der Hühner Hugo 1930. Seine Blütezeit erlebte das Lokal es in den Jahren 1955 bis 1975 mit dem Wirt Leon Clodin. Markenzeichen waren die knusprigen Hähnchen, die bis in den frühen Morgen angeboten wurden. 1991 wurde der Hühner Hugo geschlossen. Der Versuch, dort Ende der 90er Jahre eine Karaoke-Bar zu eröffnen, endete in einem finanziellen Fiasko.