
AktionTischtennis im Wasser — Sing Pong mit Borussia
In Hagen waren 60 Teilnehmer dabei, in der Xantener Südsee rund 300. Dabei wurde sogar im kühlen Nass gespielt.
In Hagen waren 60 Teilnehmer dabei, in der Xantener Südsee rund 300. Dabei wurde sogar im kühlen Nass gespielt.
Nach zwei Jahren ohne Titel greifen Timo Boll und Co. ab dem 6. September wieder an. Zum Auftakt in der Bundesliga gibt es einen Klassiker.
Das Team von Trainer Danny Heister trifft in der Gruppenphase auf GV Hennebont aus Frankreich. Wer der zweite Gegner wird, ist noch offen.
Anstelle von 1500 Kindern und Jugendlichen sind dieses Jahr nur 256 zugelassen. Anmeldungen sind bis 2. August möglich.
Die Favoritin setzt sich im Finale gegen Sophia Klee durch. Borussias Talent Leonie Berger scheitert im Viertelfinale.
Mit Han Ying, Nina Mittelham und Shan Xiaona gehören drei Top-50-Spielerinnen zum Feld der Teilnehmerinnen.
Mehrere Leihspieler werden die Düsseldorfer definitiv verlassen, ein Trio könnte gehen, und die Zukunft vieler Profis mit laufenden Verträgen ist offen. Fest steht: Fortuna bekommt nach der Saison ein neues Gesicht.
Mit Andreas Niederberger und und Rick Amann hat sich die Düsseldorfer EG zwei frühere Meisterspieler als Berater ins Boot geholt. Sie sollen helfen, Geld aufzutreiben, das der Verein dringend braucht.
Der Verein sorgt abseits des Platzes für Aufsehen: Er präsentiert sieben Neue, darunter ein erfahrener Ex-Regionalligaspieler.
Der 25-Jährige, der in sein zweites Jahr in Düsseldorf geht, gilt als hervorragender Verteidiger.
Heute endet für den Sport in der Landeshauptstadt ein aufregendes Jahrzehnt. Die Sportredaktion der Düsseldorfer WZ blickt auf die Höhepunkte zurück.