Um 10 Uhr starten die Bambini (bis sieben Jahre) zu ihrem Lauf über einen Kilometer. Anschließend folgen die Schüler-Läufe über zwei Kilometer, ehe es um 11 Uhr ernst wird, wenn sich fast 1000 Läufer auf die erste große Schleife (fünf Kilometer) über die Knie- und Oberkasseler Brücke begeben. Der Hauptlauf über zehn Kilometer ist für 12 Uhr angesetzt. Und damit nicht wieder ein Nicht-Düsseldorfer (im Vorjahr Erik Kruse/Grevenbroich) gewinnt, haben sich auch einige der Düsseldorfer Top-Läufer vom SFD 75 angesagt.
Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor den jeweiligen Starts im Wettkampfbüro im Ursulinen-Gymnasium (Ritterstraße 16) möglich. Ob es wirklich der 20. Brückenlauf ist, darüber dürfen Sport-Historiker rätseln. Die Anfänge dieses Lauf-Events gehen bis in die 80er Jahre zurück, und niemand hat so genau gezählt, bis der PSV Borussia und Georg Schimmelpfennig vor zwölf Jahren die Organisation übernahmen. B.F.