Beide haben die niederländische Staatsbürgerschaft.
Sie hätten versucht, mit gefälschten Karten Geld an einem Automaten abzuheben, sagte ein Polizei-Sprecher. Die Verdächtigen hätten bisher zu den Anschuldigungen geschwiegen. Anscheinend besteht eine Verbindung zu der kriminellen Online-Bande in New York, die 45 Millionen Dollar (34 Millionen Euro) erbeutete.
Die Täter verschafften sich nach Angaben der Ermittler Zugang zu Computersystemen von Banken und manipulierten dort die Daten von Bankkarten. dpa