Landtag NRW Elf Abgeordnete kandidieren für Spitzenamt bei Kommunalwahl

Düsseldorf · Im September werden landesweit neben neuen Kommunalparlamenten auch Bürgermeister, Oberbürgermeister und Landräte gewählt. Aus dem Landtag wollen einige Abgeordnete auf so einen Posten wechseln.

Einige Abgeordnete aus dem Landtag wollen Bürgermeister, Oberbürgermeister oder Landrat werden. (Archivfoto)

Foto: Federico Gambarini/dpa

Mindestens elf Landtagsabgeordnete wollen bei den Kommunalwahlen am 14. September für ein Spitzenamt kandidieren - also als Bürgermeister, Oberbürgermeister oder Landrat. Das hat eine dpa-Umfrage in den Fraktionen ergeben.

Demnach wurden aus der CDU-Fraktion bisher vier Kandidaten aufgestellt: Guido Déus will OB in Bonn werden, Ralf Nolten Landrat in Düren. Heinrich Frieling tritt als Landratskandidat im Kreis Soest an, Ralf Schwarzkopf im Märkischen Kreis.

Bei der SPD will der Abgeordnete Josef Neumann Oberbürgermeister in Solingen werden, Sven Wolf OB in Remscheid. Alexander Baer tritt als Bürgermeisterkandidat in Lemgo an, Hartmut Ganzke in Unna.

Landtagsvizepräsidentin Berivan Aymaz von den Grünen will Henriette Reker als Oberbürgermeisterin in Köln beerben, der Grünen-Abgeordnete Jan Matzoll ist Bürgermeister-Kandidat in Recklinghausen.

Bei der FDP-Landtagsfraktion ist bisher nur Marcel Hafke als OB-Kandidat in Wuppertal im Rennen, bei der AfD will aktuell niemand vom Landtag in die Kommunalpolitik wechseln.

In den kommenden Wochen könnten theoretisch noch weitere Kandidatinnen oder Kandidaten aus dem Landtag dazukommen. Die Abgabefrist für Wahlvorschläge endet erst am 7. Juli.

© dpa-infocom, dpa:250406-930-424998/1

(dpa)