Das bestätigt Gina Kehren, Pressesprecherin der Autobahn GmbH Rheinland mit Sitz in Essen, auf WZ-Nachfrage. Zurzeit würden die Bohrpfähle und sukzessive unter anderem die Widerlager sowie Pfeiler hergestellt.
„Der Standstreifen in Fahrtrichtung Dortmund wird momentan saniert, da diese Verkehrsfläche für die Verkehrsführung benötigt wird, wenn die Arbeiten im Mittelstreifen durchgeführt werden“, so Kehren. Der vorhandene Standstreifen aus Beton wird aufgenommen und durch einen ausreichend dimensionierten Oberbau aus Asphalt ersetzt.
Der Ersatzneubau soll nach derzeitiger Planung des beauftragten Bauunternehmens bis Juli 2026 vollendet sein. Damit ist die Fertigstellung nach hinten korrigiert worden: Im Januar hieß es noch, die Fertigstellung sei im Mai 2026.
Der Überflieger soll in gleicher Breite westlich vom noch bestehenden Brückenbauwerk neu gebaut werden, der Zubringerverkehr zur A46 kann während der Bauarbeiten weiter über die alte Verbindung erfolgen. Die Fahrbahn im Bereich des Überfliegers in Richtung Düsseldorf wurde bereits 2023 erneuert.