Der Grefrather und ein 22-Jähriger aus Viersen gerieten mit einer unbekannten Gruppe von etwa zehn Personen in einen Streit. Im Verlauf der Auseinandersetzung schlug eine der Personen dem 21-Jährigen eine Glasflasche auf den Hinterkopf. Daraufhin flüchtete er gemeinsam mit dem Viersener in Richtung Grenzwaldstraße. Die beiden wurden von einem schwarzen Kompaktwagen mit insgesamt sechs Insassen verfolgt, wie sie der Polizei schilderten. In der Gruppe, die die beiden jungen Männer verfolgte, befand sich demnach auch der Mann, der zuvor mit der Glasflasche zugeschlagen hatte. Dieser saß im Fahrzeug und hielt ein Messer in der rechten Hand. Als die beiden jungen Männer die Polizei verständigten, flüchteten die Verdächtigen mit dem dunklen Pkw in unbekannte Richtung. Der Geschädigte beschreibt den Angreifer wie folgt: etwa 20 bis 25 Jahre alt, lange dunkelblonde Haare, bekleidet mit einem schwarz-grauen Stoffpullover. Wer Hinweise zu dem Vorfall in Nettetal-Kaldenkirchen oder den unbekannten Personen machen kann, wird gebeten, sich bei der Kreispolizeibehörde Viersen zu melden. Diese ist unter der Telefonnummer 02162 3770 zu erreichen.
(biro) Nach der Winterpause ist die Burg Uda in Grefrath-Oedt jetzt wieder sonntags für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Darauf macht der Heimatverein Oedt aufmerksam. Im Turm der Burg Uda können sich Interessierte über die Geschichte der Burg und des Ortes an der Niers informieren und von der Plattform des Bergfrieds auch den Ausblick auf die Umgebung genießen. Geöffnet ist bis Ende Oktober sonntags von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, der Heimatverein freut sich aber über eine Spende.