Der Mann hat seine Wohnung an der Heyenbaumstraße mit einer Alarmanlage gesichert. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine gewöhnliche Sicherheitsvorrichtung.
Die Alarmanlage besteht aus einem Babyphone, das mit dem Mobiltelefon gekoppelt ist und beim Auslösen durch ein fremdes Geräusch einen per Anruf auf dem Handy Alarm schlägt. So auch, als die Täter von außen gewaltsam versuchen, die Wohnungseingangstür zu öffnen. Der Wohnungsbesitzer kontaktiert daraufhin sofort einen Nachbarn, der durch das Betreten des Hausflures den oder die Täter vertreibt. Der Einbruch wird vereitelt, die Täter fliehen — ohne das Objekt ihrer Begierde überhaupt betreten zu haben. Als rund 20 Minuten später die alarmierten Polizeibeamten eintreffen, wird ein beschädigtes Türschild festgestellt. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 6340 entgegen.