Die Unionsfraktion lehnt Überlegungen ab, wonach der Oberbürgermeister sein Amt bereits im Jahr 2014 niederlegen soll, um sich gleichzeitig mit dem Rat einer Neuwahl zu stellen. „Unser Oberbürgermeister ist bis 2015 gewählt und hat seine Aufgaben zum Wohl der Stadt bis dahin wahrzunehmen und auszuüben“, erklärte CDU-Fraktionsvorsitzender Wilfrid Fabel zu den rot-grünen Überlegungen auf Landesebene, die Wahlzeit der amtierenden Oberbürgermeister durch einen freiwilligen Amtsverzicht zu verkürzen.
Bekanntlich will die Landesregierung durch eine gesetzliche Regelung den vorzeitigen Amtsverzicht der nordrhein-westfälischen Oberbürgermeister ermöglichen, indem sie den Amtsinhabern einen „goldenen Handschlag“ anbietet, der denjenigen, die davon Gebrauch machen, volle Pensionsansprüche für den Fall zusichert, dass diese 2014 ihren Rücktritt erklären.