Schließlich werde er oft auf die Zustände angesprochen: „Wir wollen unseren Gästen die Chance geben, sich dazu zu äußern.“ Grosse selbst will aber „nicht gegen die Stadt polemisieren“.
Nebenan in der Mediothek liegen die Karten nicht aus. Einer städtischen Einrichtung ist das per se untersagt. An den Eingängen des gegenüberliegenden städtischen Parkhauses liegen sie nur wenige Stunden aus. Am späten Nachmittag ist der Karton verschwunden.
Anders sieht das in den zahlreichen Geschäften der Innenstadt aus. Fast jeder Händler macht mit und legt im Verkaufsraum rund 100 Karten aus. Laut Initiative sind die ersten ausgefüllten Karten schon zurück. yb/cel