Wir hätten sogar gewinnen können", sagte Mladen Drijencic.
Der Trainer sah von Anfang an eine starke Leverkusener Mannschaft. Die Gäste dominierten das erste Viertel, ließen dann aber Uerdingen wieder mitspielen. Zur Halbzeit stand es 44:37 (24:10/20:17). "In der Kabine haben wir uns gepushed. Wir wollten das Spiel noch drehen", sagte Drijencic. Uerdingen kam auch entschlossen aus der Halbzeit und kämpfte sich wieder heran.
"Das war eine tolle Energieleistung", lobt der Trainer. Nach dem dritten Viertel stand es 61:61. Aber Leverkusen zog die Zügel noch einmal an und zeigte Bayer die Grenzen auf. Dennoch war Drijencic zufrieden: "Die Fähigkeiten sind da. Wir haben unsere Leistung gesteigert und dagegen gehalten. Meine geforderte Verstärkung wird ebenfalls realisiert."
Für die endgültige Durchschlagskraft unter dem Korb testet Bayer unter der Woche drei potenzielle Neuverpflichtungen. Drijencic: "Vielleicht läuft der Neue ja schon am Samstag in Iserlohn auf."
Bayer 05: Kehl (16), Schult (20), Koch (18), Thoenissen (10), Haferkamp, Wojsyk, Kaichouhi (je 2), Günther, Jörg (je 0), Mutiria (nicht eingesetzt)