Die Weiber folgen ihrer Anführerin Rita Kreuzer und fackeln nicht lange, um das Rathaus einzunehmen - mit roten Schürzen und blauen Capes.
Sie überrannten auch die fünf schon lädierten Original-Polizisten unter Leitung des Polizeidirektors Dagobert Allhorn. In aussichtsloser Lage tat der Politiker dann ganz freundlich und verteilte auch noch Orden. Die aus Traar und Verberg herbeigeeilten Lokalpolitiker konnten darüber nur den Kopf schütteln.
SPD-Fraktions-Chef Ulrich Hahnen, der wie Rumpelstilzchen aussah, speicherte das Verhalten der politischen Gegner genau ab. Prinz Johannes IX. und seine Garde verschafften sich Einlass mit einer Zangenstrategie: Die Weißbefrackten kamen durch den Hintereingang. Dank dieser Ablenkung hatte das Prinzenpaar mit Gefolge am Hauptportal keine Probleme.
Die dicht gedrängte Bürgerschar war biergläserhaltend so perplex, dass der Prinz sich erdreisten konnte, in Bockum sein Krefeld-Liedchen zu singen.