(hup) „Fahren mit Herz“ steht auf den Plakaten, mit denen der Bürgerbusverein derzeit um Verstärkung wirbt. Gesucht werden ab sofort neue ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer. Mit der stadtweiten Plakatkampagne will der Verein auf sein Engagement in und für Erkrath aufmerksam machen – und lädt Interessierte dazu ein, Mitglied des ehrenamtlich arbeitenden Bürgerbus-Teams zu werden.
Plakate werben
um Nachwuchs
Die auffälligen Plakate sind derzeit im gesamten Stadtgebiet zu sehen. Sie werben für mehr als nur eine Aufgabe – sie stehen für gelebtes Miteinander und ein Ehrenamt mit Sinn, betonen die Aktiven. Denn der Bürgerbus bringe Erkratherinnen und Erkrather zuverlässig ans Ziel, verbinde die Ortsteile in Alt-Erkrath, schließe Lücken im Nahverkehr und stärke ganz allgemein die Mobilität von Bürgern aller Altersgruppen.
„Unsere Fahrerinnen und Fahrer sind mit Herz dabei – und genau solche Menschen suchen wir. Wer Lust hat, unser engagiertes Team zu verstärken, ist bei uns genau richtig “, informiert Harald Mars, Vorsitzender des Bürgerbusvereins Erkrath. Gefahren wird ein moderner Kleinbus – nach gründlicher Einarbeitung, die selbstverständlich sei, so das Team. Voraussetzungen seien lediglich ein Führerschein der Klasse B und Freude am Umgang mit Menschen.
Man müsse auch nicht in Alt-Erkrath wohnen, um Bürgerbusfahrer zu werden. Das Ehrenamt sei flexibel planbar, gebe viel zurück und bringe die Stadt zusammen. Wer das Fahrerteam verstärken möchte, meldet sich unter der Telefonnummer 0211 9242278 oder schreibt eine E-Mail an die Adresse verein@buergerbus-erkrath.de. Weitere Informationen zu Verein, Mitgliedern und Zielen gibt es unter www.buergerbus-erkrath.de.
170 Kilometer fährt der Bürgerbus pro Tag, bergauf, bergab, hat 40 Haltestellen, darf bei individuellem Bedarf auch dazwischen (nur zum Aussteigen) halten und befördert pro Monat an die 2800 Fahrgäste. Neben der Schichtbesetzung ist täglich auch einen Fahrer in Bereitschaft haben, um kurzfristige Ausfälle zu kompensieren. Der Bus ist bei den Bürgern bleibt, der Platz aber auf acht Mitfahrende plus Rollatoren, Kinderwagen, Taschen, Tüten und Einkaufshilfen begrenzt. Freitags, wenn in Alt-Erkrath Markt ist, ist die Nachfrage besondern groß und es wird ein zweites Fahrzeug eingesetzt.
Bürgerbus bereits seit
fast 15 Jahren unterwegs
Ende August 2010 ist der Erkrather Bürgerbus an den Start gegangen. Er sollte Lücken im Rheinbahnverkehr schließen, gleichzeitig aber auch den Ortsteil lebenswerter machen und seine Einwohner unterstützen. Das ist gelungen, es gibt mittlerweile viele Stammkunden. Ihnen gefällt vor allem, dass es im Bürgerbus immer freundlich zugeht und erst dann losgefahren wird, wenn alle sicher auf ihren Plätzen sitzen und Taschen, Tüten und Anderes rutschfest verstaut sind.
Mit 1,50 Euro (Kinder ab sechs Jahre ein Euro) pro Fahrt ist man dabei, ein Deutschlandticket wird ebenfalls akzeptiert. Ein großer lokaler Lebensmittelmarkt schenkt seinen Kunden ab einem Einkauf von 25 Euro ein Bürgerbusticket und hilft damit, das Angebot noch weiter bekannt zu machen.