Und nicht zuletzt ist das Passivrauchen unumstritten gesundheitsschädlich.
In diesem Falle ist der Nichtraucher der Schwächere — auch in Form von Kindern oder alten Menschen. Auf ihn muss Rücksicht genommen werden. Der Raucher wird damit in seiner Freiheit beschnitten — aber die sollte nur bis dahin reichen, wo die der anderen beginnt. Also ist das geänderte Nichtraucherschutzgesetz nicht nur richtig — es war überfällig.