(albo) „Das Finanzamt sucht Nachwuchs – und zwar richtig viel“, sagt eine Männerstimme im Podcast „Deine Zukunft steuern“. Das Besondere: Ein echter Mensch hat diesen Satz so wahrscheinlich noch nie gesagt, denn die komplette Folge wurde nur mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mit dieser neuen, modernen Art möchte das Finanzamt Düsseldorf-Mettmann aktuell Nachwuchs für die Arbeit bei sich begeistern.
Ab dem kommenden September kann im Finanzamt Düsseldorf-Mettmann der erste Schritt zur beruflichen Karriere gegangen werden. Doch wer seine Bewerbungsunterlagen noch nicht eingereicht hat, der sollte sich so langsam ranhalten. Denn nur noch bis Montag, 5. Mai, können sich Interessenten für eine Ausbildung oder ein duales Studium dort bewerben. Die Bewerbung kann ganz bequem online eingereicht werden. Einen Eignungstest müssen die potenziellen Finanzamt-Mitarbeiter nicht befürchten.
„Wer jetzt an Bord kommt, erlebt eine Zeit spannender Herausforderungen in der Finanzverwaltung“, erklärt Marcus Optendrenk, Finanzminister von NRW. „Wir modernisieren unsere Strukturen und Prozesse umfassend, nutzen unter Hochdruck die Chancen der Digitalisierung und der zunehmend flexibilisierten Arbeitswelt. Zudem bilden wir einen Schwerpunkt bei der Bekämpfung von Finanzkriminalität und jagen Milliardenbetrüger verzahnt mit Behörden in ganz Europa.“ Wer jetzt den Karriereeinstieg wage, habe später eine große Auswahl an Jobs. Als Beispiele nennt die Finanzverwaltung den Service für die Menschen in der Steuerveranlagung, die Arbeit im Außendienst bei der Betriebsprüfung, in der Steuerfahndung, beim Rechenzentrum in der IT-Schaltzentrale oder an einer der eigenen Bildungseinrichtungen in der Lehre.
Während der zweijährigen Ausbildung oder dem dreijährigen Studium verbringt der Nachwuchs seine Praxisphasen im Finanzamt Düsseldorf-Mettmann. Die theoretischen Einheiten absolvieren die Azubis an einem der Sitze der Landesfinanzschule und die Studierenden an der Hochschule für Finanzen mit ihrem Hauptsitz im historischen Wasserschloss von Nordkirchen.
Im Finanzamt Düsseldorf-Mettmann gibt es für September sieben Ausbildungs- und zehn Studienplätze. Die angehenden Steuerprofis werden ab dem Start mit mindestens 1500 Euro monatlich vergütet und erhalten für die digitalen Lerninhalte ihr persönliches iPad.
Wer weitere Fragen rund um die Bewerbung beantwortet das Ausbildungsteam per Whatsapp unter Telefon 0173 8873100. Außerdem ist die zentrale Telefon-Hotline zum Bewerbungsverfahren erreichbar unter 0251 9341720. Alle Informationen gibt es im Netz unter www.die-zukunft-steuern.nrw zudem gebündelt.