116.600 Euro für Vereine in Mettmann und Erkrath Sparkasse schüttet Spenden an Vereine aus

Mettmann/Erkrath · Soziales Marketing? 60 Vereine und Einrichtungen freuten sich über Zuschüsse.

60 Vereine und Einrichtungen aus Mettmann und Erkrath standen bei der Kreissparkasse Düsseldorf im Spendenregen.

Foto: Köhlen, Stephan (teph)

(dne) Der Runde Tisch für Seniorenfragen in Mettmann braucht eine neue Webseite. „Neue Wege“, der Verein zur Förderung von Maßnahmen der Jugendgerichtshilfe, wird die Gelder in ein Theaterprojekt zur Vorbeugung von Straftaten stecken. Und der Kinderschutzbund Mettmann verwendet die Geldspritze für sein Programm „Lesen und Verstehen“. Das sind nur drei Beispiele von vielen. Einrichtungen und Vereine in Mettmann und Erkrath standen am Mittwochabend in einem Geldregen. Aus dem PS-Zweckertrag des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbands flossen insgesamt 116 600 Euro an alle jene, die sich mit viel Herz und Einsatz für ihr Projekt einsetzen. 62 400 Euro kommen Mettmanner, 54 200 Euro Institutionen in Erkrath zu Gute.

Fast 60 Vereine hatte die Kreissparkasse Düsseldorf an den Jubiläumsplatz eingeladen, um den diesjährigen PS-Zweckertrag auszuschütten. Sie engagieren sich in den Bereichen Familie, Kinder, Kindergärten, Jugend und Senioren. Manche Anliegen konnten nicht auf die Feierstunde warten: Rund 31 400 Euro aus dem Spendentopf wurden bereits vorab überwiesen.

„Diese Vereine sind unglaublich wichtig für unsere Region“, sagte Roswitha Hammrich, Gebietsdirektorin der Kreissparkasse Düsseldorf. „Sie engagieren sich für verschiedene Generationen unserer Gesellschaft – was sie eint, ist das unfassbare Engagement, das Herzblut, mit dem sie sich täglich einsetzen.“

In Erkrath wird der „Förderverein der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg Stamm St. Theresia vom Kinde Jesu“ Zelt- und Küchenmaterial anschaffen. „Unterfeldhaus-Aktiv“ plant eine Aktion, um Bänke zu bemalen. Der Förderverein der evangelischen Kita Erkrath will den Zuschuss in das Singkonzert „Chicken on Tour“ investieren. Der „Förderverein KiWi der Kita und des Horts Erkrath Willbeck“ hat es für ein Zirkusprojekt vorgesehen. Der AWO-Treff im Bürgerhaus Hochdahl wird seine Kommunikationsecke erneuern.

Die Zuwendung für die Mettmanner und Erkrather Vereine kommt aus dem Geldtopf der Sparkassenlotterie „PS-Sparen und Gewinnen“. Von jedem Los fließen 25 Cent in den Zweckertrag. Dadurch werden die Vereine und Einrichtungen zu Gewinnern. Vier Euro von jedem Los sparen die Kundinnen und Kunden auf ein Konto. Die verbleibenden 75 Cent speisen die Lotterie, die monatlich Gewinne zwischen 2,50 und 250 000 Euro ausschüttet. Die Rechnung dahinter: Je mehr PS-Lose verkauft werden, desto höher ist der PS-Zweckertrag für die Vereine im kommenden Jahr.

2024 wurden fast eine Million Lose gekauft, das macht für die Region der Kreissparkasse Düsseldorf 242 500 Euro Zweckertrag. Die Gesamtsumme der PS-Ausschüttungen durch die Kreissparkasse Düsseldorf seit Ende der 1950er-Jahre beläuft sich auf mehr als acht Millionen Euro.