FASW Wülfrath: Sekundarstufe genehmigt

Start mit elf Schülern und sieben Lehrern am Montag.

Wülfrath. "Es ist geschafft. Die Genehmigung liegt vor." Robert Freitag, der Gründer der Freien Aktiven Schule Wülfrath (FASW), darf sich freuen. Am Montag wird der Betrieb der privaten Realschule in den bestehenden Räumen am Rathaus aufgenommen - zweisprachig. Zum Start werden elf Schüler die Sekundarstufe I der FASW besuchen. Für sie wurden sieben Lehrer in Teilzeit eingestellt. Der Sportunterricht, so Freitag, wird zunächst in einer Velberter Halle stattfinden müssen. Für die Zukunft soll es eine neue Wülfrather Halle geben. Überhaupt stehen Standortentscheidungen in den nächsten Monaten an. "Im kommenden Jahr sind die bestehenden Räumlichkeiten nicht mehr ausreichend", so Freitag. Zwei Optionen liegen auf dem Tisch: ein Ausbau am bisherigen Standort oder das Jugendhauses In den Eschen.