Nach seiner Idee, das Einkaufszentrum Goethestraße als Stadt selbst zu bauen, gibt der Kämmerer zum zweiten Mal den Querdenker.
Und die Zahlen geben ihm Recht: Schon in diesem Jahr könnte der Kauf dem Haushalt eine Verbesserung bescheren, die bis 2014 auf mehr als 100 000 Euro im Jahr wächst. Der Kauf setzt — sechs Jahre nach dem Beschluss — die Aufgabe des Rathauses an der Goethestraße noch einmal in ein neues Licht. Die mit der Aufgabe verbundenen Hoffnungen auf eine Haushaltskonsolidierung haben sich auch im Jahr 6 nicht erfüllt. Die Rechnung mit zu vielen Unbekannten ging nicht auf. Ritsches Kalkulation wirkt dagegen gewinnbringend.