Wülfrath: Tedrive führt weitere Gespräche mit Investoren
Es hat erste Werksbegehungen gegeben. Für die Sommerferien wurden zwei Wochen Betriebsruhe vereinbart.
Wülfrath. "Wir sind im Investorensucheprozess. Den wollen wir im Sommer abschließen." Eher spartanisch sind die Auskünfte, die der Sprecher des Insolvenzverwalters von Tedrive Wülfrath auf Nachfrage gibt.
"Wir sind im Gespräch", sagt er. Ob es einen Investor geben wird? Wie viele Stellen tatsächlich gestrichen werden? Ob Ford wieder Mutter wird? Antworten gibt es nicht. "Wir spekulieren nicht." Dass es Interessenten gibt, bestätigt er dann doch. "Es gab auch schon Werksbegehungen." Auch schon Ergebnisse? "Kein Kommentar."
Den Sommer als Ziel für den Abschluss des Insolvenzverfahrens hält Ahmed Yildiz, Betriebsratsvorsitzender, "für nicht praktikabel". Aus seiner Sicht bleibe entscheidend, wie sich Ford als der wichtigste Auftraggeber aufstelle.
Wie macht sich die aktuelle Wirtschaftskrise bemerkbar? Der Betriebsrat plädiert dafür, Kurzarbeit einzuführen. Der Insolvenzverwalter wolle das indes nicht. Für die Sommerferien wurden aber zwei Wochen Betriebsruhe vereinbart.