Wülfrath: Und noch ein Leckerchen für Kira und Luna
Postbote Siegfried Huhn hatte nach 51 Jahren seinen letzten Arbeitstag.
Wülfrath. Kira, die zweijährige belgische Schäferhündin, läuft unruhig hinter der Tür des Aprather Weges 16 auf und ab. Als hätte sie es geahnt, dass Postbote Siegfried Huhn ihr zum letzten Mal ein Leckerchen bringt. Jetzt ist damit Schluss, denn heute wird Huhn 65 und geht in den Ruhestand. Am Mittwoch war der letzte Tag des Verbundzustellers Siegfried Huhn. "Einmal muss Schluss sein", sagt Huhn, der gerne liebevoll Posthuhn genannt wird.
Wer wusste, dass er seinen letzten Tag im großen Zustellbezirk hatte, wartete mit einem Röschen, einem Kartengruß, einen Geschenkgutschein oder einfach mit vielen lieben Grüßen und noch mehr Dank auf. "Sie waren der beste Postzusteller, den es gibt", sagen Petra und Thomas Hohnhorst.
"Ich finde es schade, dass er jetzt Schluss macht", sagt Jochen Pütz, Pächter der Aprather Mühle. Oft hat Huhn dort schnell einen Kaffee getrunken, ein Brötchen gegessen.
Zu Walter und Hannelore Figge vom Aprather Weg hatte Huhn ein besonders gutes Verhältnis. Dort hat er zwölf Jahre lang mit zu Mittag gegessen. Kein Wunder, dass er für Hund Kira täglich eine Leckerei dabei hatte.
Auf der Abladefläche des Caddys haben sich Blumen und Dankeskarten gestapelt. Ein Röschen kommt von Lieselotte Schorlemer vom Schickenberg. "Heute bekommen Sie einen Brief von mir", sagt sie. In lieben Worten dankt sie Siegfried Huhn für die stets freundliche Briefzustellung. Für Pudeldame Bonny hatte Siegfried Huhn immer ein Leckerchen bereit. "Er hat mir immer nur gute Post gebracht", sagt Lieselotte Schorlemer, "bis auf die vom Finanzamt."
"Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit", haben die meisten auf ihre Grußkarten geschrieben. Siegfried Huhn ist oft gerührt. "Was machen Sie in der freien Zeit?" wird er gefragt. "Ein bisschen das Haus renovieren, Motorroller fahren, Tochter Katja und Ehemann in Brasilien besuchen."
Den Kontakt zu seinen Kunden wird er so schnell nicht verlieren. "Die Leckerlis für die Hunde sind ja noch nicht aufgebraucht. Die verteile ich. Und ich bin nicht aus der Welt", sagt Siegfried Huhn. Seine Nachfolgerin ist Beate Scheffler aus Neviges. Vier Tage hat er sie eingearbeitet. "Die ist auch nett", haben die Kunden schon festgestellt.