Aus dem Grund forderte der Tönisberger Löschzug die Unterstützung der Kollegen aus St. Hubert und Kempen an. Insgesamt waren etwa 40 Mann und sieben Fahrzeuge im Einsatz.
Die Feuerwehrleute machten sich daran, das Folienlager zu kühlen. Mitarbeiter der Firma transportieren die Folien-Rollen aus dem Gefahrenbereich. Auch die noch nicht brennenden Strohballen wurden entfernt. Das bereits entflammte Stroh ließ die Feuerwehr kontrolliert abbrennen. Der Einsatz dauerte bis in die Abendstunden. Hintergründe zur Ursache konnten die Behörden am Donnerstag noch nicht mitteilen.