(msc) Die Leader-Region Mittlerer Niederrhein (Lemini) startet einen neuen Bewerbungsaufruf für Kleinprojekte. Projektideen können bis zum 27. April eingereicht werden – im Fördertopf sind 200 000 Euro. Die Fördermittel stammen von Bund, Land und Kommunen und dienen dazu, den ländlichen Raum als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturraum langfristig zu sichern und weiterzuentwickeln.
Bereits im Jahr 2024 wurden 17 Kleinprojekte erfolgreich umgesetzt. „Sie alle haben einen wichtigen Beitrag zur positiven Entwicklung der Region geleistet und zeigen, wie vielfältig und kreativ die Ideen aus der Bevölkerung sind“, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Leader-Region gehören Kempen und Grefrath gemeinsam mit Wachtendonk, Issum, Kerken und Rheurdt an, die mit Hilfe der Förderung aus dem Leader-Programm der EU vor Ort größere und kleinere Projekte umsetzen können.
Die Region unterstützt auch in diesem Jahr Projekte mit einer Förderung von 80 Prozent der Kosten, bei einem Finanzrahmen von 2500 bis 20 000 Euro. „Wir suchen kreative und nachhaltige Ideen, die dazu beitragen, unsere Region lebenswerter und zukunftsfähiger zu gestalten“, erklärt Elena Czech vom Regionalmanagement.
Die Bandbreite an förderfähigen Projekten ist groß: von Infrastrukturmaßnahmen wie überdachten Picknickmöglichkeiten, die den öffentlichen Raum aufwerten, über Ausstattungen für Spiel- oder Mehrgenerationenplätze, die das soziale Miteinander fördern, bis hin zu Naturschutzprojekten oder Initiativen zur Förderung der Regionalität und Nachhaltigkeit. Auch Projekte, die den Tourismus, die Freizeitgestaltung und das kulturelle Leben bereichern, sind willkommen.
Bewerben können sich Vereine, Privatpersonen, Kommunen oder andere Gruppen und Initiativen. Alle Informationen und die Bewerbungsunterlagen sind unter www.lemini.de zu finden. Bei Fragen steht das Regionalmanagement per E-Mail (info@lemini.de) oder telefonisch (02836 3149727) zur Verfügung.