Viersen: Polizei schlägt Alarm - Einbrüche in Serie

In mindestens sieben Fällen sind am Wochenende Unbekannte in Häuser und Wohnungen eingedrungen. Meist hebelten sie Fenster und Türen auf.

Viersen. Das Polizeiprotokoll des Wochenendes beweist es: Einbrecher haben in der dunklen Jahreszeit Hochkonjunktur. Mit allein sieben Einbrüchen in Viersen und im Grenzland mussten sich die Beamten beschäftigen.

Vor allem an leicht zu findenden Wertgegenständen gehen die Diebe nicht vorbei. So nahmen bislang Unbekannte bei einem Einbruch in Niederkrüchten zwei Mobiltelefone mit, die auf einem Bügelbrett lagen. Weiterhin stahlen sie drei Hundert-Euro-Scheine, die gerollt in einem Weihnachtsschmuck steckten. Zuvor hatten die Diebe am Freitag zwischen 14 und 19.30 Uhr die Terrassentür aufgehebelt und sich so Eintritt in das Haus an der Beethovenstraße verschafft.

Beute machte ein Einbrecher am Freitag in Boisheim zwar nicht. Dafür jagte er dem Bewohner einen riesigen Schrecken ein. Der Unbekannte mit dunkler Wollmütze hatte sich Zutritt zu einem Haus an der Straße Im Winkel verschafft und gegen 18 Uhr die Schlafzimmertür im Obergeschoss des Hauses geöffnet. Dadurch weckte er den schlafenden Eigentümer. Der Einbrecher flüchtete.

Nicht viel zu holen war für Einbrecher in einem Haus an der Straße Rüsgenfeld in Waldniel. Es wird derzeit renoviert. Die Täter hebelten zwischen Samstag, 20.30 Uhr, und Sonntag, 13.50Uhr, mit massiver Gewalt die Terrassentür aus dem Rahmen. Ob sie etwas mitnahmen, steht noch nicht fest.

Nachdem sie ein Fenster an der Rückseite eines Hauses an der Hafenstraße in Süchteln aufgehebelt hatten, machten Einbrecher am Samstag zwischen 15.30 und 18.45 Uhr reichlich Beute. Sie stahlen einen Flachbildfernseher, Bargeld, eine Digitalkamera, sowie Schmuck und eine goldene Uhr.

Wie die Täter in eine Wohnung am Weizer Platz in Brüggen gerieten, ist der Polizei noch unklar. Fest steht: In der Wohnung durchsuchten sie sämtliche Schubladen. Eine kleine Geldkassette mit einigen hundert Euro Bargeld nahmen sie mit.

Große Mühe haben sich offensichtlich Einbrecher an der Grefrather Straße in Süchteln gemacht. Am Ende stahlen sie zwei Stangen Zigaretten. Die Unbekannten nutzten am Samstagnachmittag die Abwesenheit der Bewohner, die in der Gaststätte im Erdgeschoss arbeiteten. Über eine Leiter, die sie im Hof hinter dem Mehrfamilienhaus fanden, stiegen die Einbrecher auf die Terrasse eines Anbaus. Von dort aus kletterten sie auf eine weitere Dachterrasse. Anschließend hangelten sie sich zu einem Badezimmerfenster im zweiten Obergeschoss hoch. Nachdem sie das aufgehebelt hatten, durchsuchten sie die Wohnung.

Leichter hatten es Täter an der Straße Wolfsbend in Brüggen. Mit einem Schraubenzieher oder Ähnlichem brachen sie am Samstag zwischen 14.50 und 21.20 Uhr die Terrassentür an der Rückseite eines Hauses auf und durchsuchten anschließend alle Räume. Sie stahlen Geld und Schmuck.

Hinweise zu den Einbrüchen nimmt die Kriminalpolizei unter Tel. 02162/ 3770 entgegen. Tipps, wie man sich vor Einbrecher schützen kann, sind auch auf der Homepage zu finden.

www.polizei-viersen.de